Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.09.2017 (Ausgabe 185)
Rathaus Umschau vom 28.09.2017 (Ausgabe 185)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Semesterstart im Herbst – Studenten auf Wohnungssuche
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Stadtbibliothek Laim: Fotoausstellung „unterwegs und nebenbei“
- „München rechts der Isar“: Kunstaktionen in Haidhausen
- NS-Dokuzentrum: Vortrag „Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition“
- Salonball – Tanzen zu den Evergreens der 20-er und 30-er Jahre
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Semesterstart im Herbst – Studenten auf Wohnungssuche
NeuhausenKurz vor dem Start des Wintersemesters sind viele Studenten in München auf Wohnungssuche. Auf dem Münchner Wohnungsmarkt eine bezahlbare Wohnung zu finden,…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden zweiten und vierten…Stadtbibliothek Laim: Fotoausstellung „unterwegs und nebenbei“
Fürstenrieder Straße 53In der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, ist von Mittwoch, 4. Oktober, bis Freitag, 24. November, die Fotoausstellung „unterwegs und…„München rechts der Isar“: Kunstaktionen in Haidhausen
Rosenheimer Platz 5Münchner Künstlerinnen und Künstler stehen im Rahmen der Reihe „München rechts der Isar“noch bis Oktober mit ausgewählten Orten und Plätzen in…NS-Dokuzentrum: Vortrag „Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition“
Brienner Straße 34Am Mittwoch, 4. Oktober, 19 Uhr, berichten der Historiker und Politikwissenschaftler Roman Töppel, einer der Herausgeber der kritischen kommentierten Edition…Salonball – Tanzen zu den Evergreens der 20-er und 30-er Jahre
Neuhauser Straße 27Die Volkskultur im Kulturreferat belebt die Tanzkultur aus der Zeit des bürgerlichen Salons seit dem Ende des 19. Jahrhunderts neu und veranstaltet zum ersten…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 29. September 2017, 10 Uhr
Maibaum auf dem ViktualienmarktStadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion), in Vertretung des Oberbürgermeisters, und Gerhard Harter, stellvertretender Zweiter Werkleiter der Markthallen…Freitag, 29. September 2017, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Verleihung der Literaturstipendien und des Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreises durch Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19 Uhr
Kreuzkirche, Hiltenspergerstraße 55 (nicht rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4 (Schwabing-West). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der…Donnerstag, 5. Oktober 2017, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19 Uhr
Turnhalle des Heinrich-Heine- Gymnasiums, Max-Reinhardt-Weg 27 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15 (Trudering – Riem). Der Versammlungsleiter Hans Podiuk, Stadtrat der CSU-Fraktion, und der…Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Prüfauftrag: Lösungen für eine räumliche Erweiterung des Gisela-Gymnasiums
Rathaus Umschau 185 / 2017 (28.09.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Cumali Naz, Alexander Reissl, Julia Schönfeld Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 5.7.2017Räume für das Gisela-Gymnasium
Rathaus Umschau 185 / 2017 (28.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 7.7.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Brexit und seine Auswirkungen auf die in München lebenden Briten
Antrag Stadträte Sebastian Schall und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Europa App – Münchner Europaaktivitäten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)