Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.10.2017 (Ausgabe 187)
Rathaus Umschau vom 02.10.2017 (Ausgabe 187)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Klaus von Gaffron
- Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle!“: Das Wahlamt informiert
- Pilotprojekt City2Share lädt Bürger zum Ideen-Workshop ein
- Schulstandorte Bayernkaserne: Realisierungswettbewerb entschieden
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
- Museum Villa Stuck: Ausstellung „Hisako Inoue“
- Stadtbibliothek im Gasteig: Afrikanische Filmtage in München
- „kurz&gut“ – Infoprogramm im gesamten Stadtgebiet
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Klaus von Gaffron
SchwabingOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert Hildegard von Gaffron zum Tod ihres Mannes Klaus von Gaffron: „Die Nachricht vom Tode Ihres Mannes hat mich sehr…Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle!“: Das Wahlamt informiert
Ruppertstraße 11Das Wahlamt der Landeshauptstadt München stellt vom 9. bis zum 15. Oktober die Abstimmungsbenachrichtigungen für den Bürgerentscheid „Raus aus der…Pilotprojekt City2Share lädt Bürger zum Ideen-Workshop ein
Nußbaumstraße 1In Untersendling und Isarvorstadt sind Ideen von Anwohnerinnen und Anwohnern gefragt. Nachdem das Forschungsprojekt City2Share in diesen beiden Münchner…Schulstandorte Bayernkaserne: Realisierungswettbewerb entschieden
Am Freitag, 15. September, ist der Realisierungswettbewerb für den Neubau von zwei Schulcampusstandorten auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne im…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
Blumenauer Straße 11Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 20 (Hadern) mit, dass die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes am Dienstag,…Museum Villa Stuck: Ausstellung „Hisako Inoue“
Prinzregentenstraße 60Die Gerüche antiquarischer Bücher stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im Museum Villa Stuck: In den Historischen Räumen ist ab Samstag, 7. Oktober, im…Stadtbibliothek im Gasteig: Afrikanische Filmtage in München
Rosenheimer Straße 5Zum siebten Mal in Folge präsentiert die Münchner Stadtbibliothek im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, in ihrer Reihe Cinema International zusammen mit dem…„kurz&gut“ – Infoprogramm im gesamten Stadtgebiet
Fürstenrieder Straße 53Mit der Reihe „kurz&gut“ bieten die Münchner Stadtbibliothek und die Münchner Volkshochschule Bildungsmöglichkeiten in den Räumen der Münchner…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 4. Oktober 2017, 10.30 Uhr
Grütznerstube im RathausPressegespräch zum Auftakt der 6. Münchner Woche für Seelische Gesundheit mit Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs, Dr. Joachim Hein, Vorsitzender des…Mittwoch, 4. Oktober 2017, 11 Uhr
REWE-Markt, Landshuter Allee 30Pressetermin der Aktion „Biotonne Deutschland“ mit Helmut Schmidt, Zweiter Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs München. Der AWM macht bei der ersten…Mittwoch, 4. Oktober 2017, 11 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen den vierten Teil des „Gesamtkonzepts Münchner Altenhilfe“ vor. Dieser sieht…Mittwoch, 4. Oktober 2017, 18 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte bei der Auftaktveranstaltung zum 11. Münchner Klimaherbst. Der Münchner Klimaherbst findet auch dieses…Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19 Uhr
Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Adolphe Braun – ein…Freitag, 6. Oktober 2017, 10.30 Uhr
BMW Group Forschungs- und Innovationszentrum, Schleißheimer Straße 426Ministerpräsident Horst Seehofer, Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Vorstandsvorsitzende der BMW AG, Harald Krüger, legen den Grundstein für den…Freitag, 6. Oktober 2017, 13 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter und Kommunalreferent Axel Markwardt geben den Startschuss zur Kampagne „Abfallvermeidung gegen Einweg-Kaffeebecher“ des…Freitag, 6. Oktober 2017, 14 Uhr
Halle Technisches Rathaus, Friedenstraße 40Detlev Langer, Hauptabteilungsleiter Hochbau im Baureferat, eröffnet die Ausstellung zum Realisierungswettbewerb für die beiden Schulstandorte in der…Freitag, 6. Oktober 2017, 14.30 Uhr
Haus für Kinder, Isoldenstraße 17Stadträtin Gabriele Neff (Fraktion FDP – HUT) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters das neue Haus für Kinder an der Isoldenstraße 17. Es bietet…Freitag, 6. Oktober 2017, 16 Uhr
Standesamt im Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11Oberbürgermeister Dieter Reiter traut eines der ersten gleichgeschlechtlichen Paare in München. Stadtrat Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)…Freitag, 6. Oktober 2017, 18.30 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Jahresempfang des Katholikenrats Grußworte.Freitag, 6. Oktober 2017, 19 Uhr
Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „RICOCHET #11. Hisako Inoue – Die Bibliothek der Gerüche“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 9. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.Dienstag, 10. Oktober 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 10. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 10. Oktober 2017, 19 Uhr
Dreifachturnhalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7 (Sendling – Westpark). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der…Dienstag, 10. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 10. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 10. Oktober 2017, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 10. Oktober 2017, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 10. Oktober 2017, 19 Uhr
Pfarrsaal Kapernaumkirche, Joseph-Seifried-Straße 27 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.Dienstag, 10. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Immer wieder „Mobilfunklöcher“ in München!
Rathaus Umschau 187 / 2017 (02.10.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 8.5.2017Großveranstaltungen im Olympiastadion III
Rathaus Umschau 187 / 2017 (02.10.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 28.7.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erhebung der Belegung der großen Wohnungen bei GWG und GEWOFAG
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)