Ausstellung „Future Energy“ zeigt Visionen zu nachhaltiger Energie Archiv
-
Rathaus Umschau 188 / 2017, veröffentlicht am 04.10.2017
Wie stellen sich junge Menschen eine nachhaltige Zukunft vor? Antworten auf diese Frage liefert die Ausstellung „Future Energy“ von Studierenden der Hochschule München, die von 10. bis 26. Oktober im Plan-Treff, Blumenstraße 31, zu sehen ist. Die Ideen sind spannend. Sie zeigen, wie die Energienutzer der Zukunft ticken könnten, wie Gebäude autark und ganz ohne fossile Brennstoffe mit Energie versorgt werden oder wie beim Warten auf dem Bahnsteig das Smartphone aufgeladen wird. Die Ausstellung ist jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Hochschule München hat zum dritten Mal in Folge im Sommersemester das interdisziplinäre Projektseminar ZukunftGestalten@HM veranstaltet. Dabei waren Studierende aufgefordert, wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Zukunftsfragen gemeinsam zu bearbeiten und Lösungsvorschläge zu finden. Dieses Jahr haben sich 46 Studierende aus neun unterschiedlichen Fakultäten zusammen mit sieben externen Partnern mit dem Thema „Energieversorgung der Zukunft“ auseinandergesetzt. Die Landeshauptstadt München war wieder unter den Projektpartnern. Entstanden sind visionäre Lösungskonzepte.
Ausstellungseröffnung ist am Montag, 9. Oktober, um 18 Uhr. Anwesend sein werden Klaus llligmann, Abteilungsleiter Stadtentwicklungsplanung bei der Landeshauptstadt München, und Professor Dr. Georg Zollner, Wissenschaftlicher Leiter ZukunftGestalten bei der Hochschule München. Weitere Informationen unter http://bit.ly/2fJvix4