Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.10.2017 (Ausgabe 189)
Rathaus Umschau vom 05.10.2017 (Ausgabe 189)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtplanung: Quartier „Domagkpark“ ausgezeichnet
- „COCO Monaco“: temporäres Kaufhaus von Mode- und Designlabels
- Vollversammlung des Behindertenbeirats am Freitag
- Grüne Wellen verringern Schadstoffbelastung
- Museum Villa Stuck: Ausstellung „Danner-Preis 2017“
- Kunstprojekt „ZIMMER FREI“ im Hotel Mariandl
- Tagung zu Oskar Maria Graf in der Monacensia
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung im Werksviertel
- München entdecken: Stadt lädt ein zur Neubürgerradltour
- Interaktive Kunstausstellung am Sophie-Scholl-Gymnasium
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10
- Theater ohne Worte auf Tournee durch die Stadtbibliotheken
- Infoabend im Bauzentrum: Schönheitsreparaturen und Instandhaltung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtplanung: Quartier „Domagkpark“ ausgezeichnet
Blumenstraße 31Das neue Quartier „Domagkpark“ hat die Jury des Urban Land Instituts (ULI) überzeugt und den „ULI Germany Award for Excellence 2017“ gewonnen. Nach der…„COCO Monaco“: temporäres Kaufhaus von Mode- und Designlabels
MarienplatzSeit Mitte September bietet der neue Pop-uo Store „Coco Monaco“ am Marienplatz Besonderheiten von in der Landeshauptstadt ansässigen Marken. Im Sinne eines…Vollversammlung des Behindertenbeirats am Freitag
RathausAm morgigen Freitag, 6. Oktober, findet ab 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses die zehnte Vollversammlung des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt…Grüne Wellen verringern Schadstoffbelastung
BodenseestraßeEin Großteil der Grünen Wellen im Stadtgebiet ist optimal auf die aktuelle Verkehrssituation angepasst und trägt so zu einer geringeren Umweltbelastung bei.…Museum Villa Stuck: Ausstellung „Danner-Preis 2017“
Prinzregentenstraße 60Zeitgenössisches Kunsthandwerk aus Bayern in einem Museum für bildende Kunst: 2017 wird anlässlich des international renommierten Landeswettbewerbs für das…Kunstprojekt „ZIMMER FREI“ im Hotel Mariandl
Goethestraße 51Zum 18. Mal werden in diesem Jahr bei dem Kunstprojekt „ZIMMER FREI“ im Mariandl, Goethestraße 51, zwei Etagen des historischen Hotels von Künstlerinnen…Tagung zu Oskar Maria Graf in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23Der bayerische Schriftsteller Oskar Maria Graf starb am 28. Juni 1967 in New York. Anlässlich seines diesjährigen 50. Todestags laden das Institut für…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung im Werksviertel
Grafinger Straße 2Die 268. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 10. Oktober, ab 16 Uhr im Werksviertel statt –…München entdecken: Stadt lädt ein zur Neubürgerradltour
SendlingDie Initiative Radlhauptstadt München lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger zur kostenlosen Radltour durch München am Samstag, 7. Oktober, von 15.30 bis…Interaktive Kunstausstellung am Sophie-Scholl-Gymnasium
Vor 500 Jahren veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen und gab damit den Anstoß für die Reformation. Schülerinnen des Städtischen…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3
Gabelsbergerstraße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 3 (Maxvorstadt) mit, dass die Bürgerversammlung des 3. Stadtbezirkes am…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10
Welzenbachstraße 12Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 10 (Moosach) mit, dass die Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirkes am Donnerstag,…Theater ohne Worte auf Tournee durch die Stadtbibliotheken
Fürstenrieder Straße 53Die Pantomimin Ingrid Irrlicht tourt mit ihrem Programm „Seelenfutter – sprachlos glücklich“ im Oktober und November durch die Münchner…Infoabend im Bauzentrum: Schönheitsreparaturen und Instandhaltung
Willy-Brandt-Allee 10Die Unterscheidung zwischen Schönheitsreparatur und Instandhaltung ist nicht immer ganz einfach, hat aber eine große Bedeutung. Denn Schönheitsreparaturen…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 6. Oktober 2017, 10.30 Uhr
BMW Group Forschungs- und Innovationszentrum, Schleißheimer Straße 426Ministerpräsident Horst Seehofer, Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Vorstandsvorsitzende der BMW AG, Harald Krüger, legen den Grundstein für den…Freitag, 6. Oktober 2017, 13 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter und Kommunalreferent Axel Markwardt geben den Startschuss zur Kampagne „Abfallvermeidung gegen Einweg- Kaffeebecher“ des…Freitag, 6. Oktober 2017, 14 Uhr
Halle Technisches Rathaus, Friedenstraße 40Detlev Langer, Hauptabteilungsleiter Hochbau im Baureferat, eröffnet die Ausstellung zum Realisierungswettbewerb für die beiden Schulstandorte in der…Freitag, 6. Oktober 2017, 16 Uhr
Standesamt im Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11Oberbürgermeister Dieter Reiter traut eines der ersten gleichgeschlechtlichen Paare in München. Stadtrat Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)…Freitag, 6. Oktober 2017, 18 Uhr
Marienplatz 1Den neuen Pop-Up-Store „COCO Monaco“, ein temporäres Kaufhaus von Münchner Mode- und Designlabels, eröffnet Kommunalreferent Axel Markwardt im Beisein…Freitag, 6. Oktober 2017, 18.30 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Jahresempfang des Katholikenrats Grußworte.Dienstag, 10. Oktober 2017, 13 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk nimmt den Preis „Germany Award for Excellence 2017“ in Höhe von 10.000 Euro entgegen. Die Auszeichnung…Dienstag, 10. Oktober 2017, 14 Uhr
Agentur für Arbeit, Kapuzinerstraße 30Bürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Verabschiedung des bisherigen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, Harald Neubauer, und…Dienstag, 10. Oktober 2017, 19 Uhr
Hotel Mariandl/Café am Beethovenplatz, Goethestraße 51Eröffnung der Ausstellung „ZIMMER FREI“ mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Bei „ZIMMER…Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19 Uhr
Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Überreichung des Danner-Preises 2017 an den Metallgestalter…Freitag, 6. Oktober 2017, 10.30 Uhr
Haus für Kinder, Isoldenstraße 17Wiederholung Freitag, 6. Oktober, 14.30 Uhr, Haus für Kinder, Isoldenstraße 17 Stadträtin Gabriele Neff (Fraktion FDP – HUT) eröffnet in Vertretung des…Freitag, 6. Oktober 2017, 19 Uhr
Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Wiederholung Freitag, 6. Oktober, 19 Uhr, Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60 Eröffnung der Ausstellung „RICOCHET #11. Hisako Inoue – Die Bibliothek der…Montag, 9. Oktober 2017, 12.45 Uhr
Winthirstraße 20Montag, 9. Oktober, 12.45 Uhr (Achtung Redaktionen: neue Uhrzeit), Winthirstraße 20 Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 12. Oktober 2017, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf – Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sportstadt München I: Bewerbung um Städte-Olympiade 2018 der Sportjugend wird gefördert
Rathaus Umschau 189 / 2017 (05.10.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) vom 13.6.2016Die LHM ergreift die Initiative: Schluß mit dem Dämm-Wahn!
Rathaus Umschau 189 / 2017 (05.10.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 16.6.2017Der Freistaat macht‘s vor: Zügig Gebühren für die Unterkunft und Verpflegung in städtischen Asylbewerber-Unterkünften einführen!
Rathaus Umschau 189 / 2017 (05.10.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 24.7.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sozialtherapeutische Einrichtung dauerhaft sichern – Stadt soll Immobilie Arcisstraße 63 erwerben
Antrag Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU-Frak- tion)Öffentlich besser fahren 1 Stadt – Umland – Verbindungen im Allgemeinen Personennahverkehr
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Öffentlich besser fahren 2 Taktverbesserungen bei U-Bahn, Straßenbahn und Bus
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Öffentlich besser fahren 3 Konferenz für Nahverkehrsprojekte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Öffentlich besser fahren 4 Viertes Mittelfristprogramm zum Ausbau von U-Bahn und Straßenbahn
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Öffentlich besser fahren 5 Förderung von Nahverkehrsinvestitionen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Öffentlich besser fahren 6 Mehr Metro-und Expressbusse für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Öffentlich besser fahren 7 Mit Busspuren schnell ans Ziel
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Öffentlich besser fahren 8 „Taskforce Busoffensive 2018“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Öffentlich besser fahren 9 Zuverlässigkeit im MVG Netz erhöhen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Öffentlich besser fahren 10 Verbesserte Information bei Störungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)LiMux-Ausstieg durch die Hintertür?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Straßenfeste und Aktionen im öffentlichen Raum einfach machen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)Welche Groupware wird zukünftig bei LHM verwendet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion FDP – HUT)Wozu ein neuer Pächter für die Rathaus-Kantine?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
StadtBus 144: Umleitungen wegen Veranstaltungen im Olympiapark (MVG)
StadtBus 176: Umleitung wegen Straßenbauarbeiten im Bereich Karlsfelder Straße/MAN-Siedlung (MVG)
Die Lange Nacht der Münchner Museen (MVG)
MVV-Radroutenplaner von MVV und RGU knackt die Millionenmarke (MVV)
Fünffacher Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen (Tierpark Hellabrunn)