Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.10.2017 (Ausgabe 192)
Rathaus Umschau vom 10.10.2017 (Ausgabe 192)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- PLATFORM – Räume für Kreative: Projekt wird weiter gefördert
- Beflaggung für Messen in der Innenstadt
- Neuer Info-Service des Seniorenbeirats in der Stadt-Information
- Holzbohlen am Schmederersteg werden erneuert
- Pläne für ehemaliges SWM-Areal am Elisabethplatz liegen aus
- Pläne für 920 Wohnungen an der Rahein-/Ratoldstraße liegen aus
- Entwicklung Münchner Nordosten: Ausstellung im Bauzentrum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
PLATFORM – Räume für Kreative: Projekt wird weiter gefördert
Kistlerhofstraße 70Der Münchner Stadtrat hat heute in der Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft die Weiterförderung des Projekts „PLATFORM – Räume für…Beflaggung für Messen in der Innenstadt
Großveranstaltungen im Messebereich und international bedeutende Kongresse werden künftig im Stadtbild noch deutlicher sichtbar. Der Stadtrat stimmte in der…Neuer Info-Service des Seniorenbeirats in der Stadt-Information
RathausAnlässlich der am 26. November stattfindenden Neuwahl der Seniorenvertretung der Landeshauptstadt München informieren Mitglieder des Seniorenbeirats und der…Holzbohlen am Schmederersteg werden erneuert
KroneparkBei einer routinemäßigen Bauwerksprüfung des Schmedererstegs am Rande des Kroneparks in Au – Haidhausen hat das Baureferat festgestellt, dass der…Pläne für ehemaliges SWM-Areal am Elisabethplatz liegen aus
ElisabethplatzAuf dem ehemaligen Stadtwerkegrundstück am Elisabethplatz soll ein neues Quartier mit Wohnen, Einzelhandel, Büroflächen und sozialer Infrastruktur entstehen.…Pläne für 920 Wohnungen an der Rahein-/Ratoldstraße liegen aus
RatoldstraßeAuf den ehemaligen Bahnflächen im Münchner Norden entlang der Bahnlinie München – Regensburg im Stadtbezirk 24 (Feldmoching– Hasenbergl) sollen nach…Entwicklung Münchner Nordosten: Ausstellung im Bauzentrum
Willy-Brandt-Allee 10Die Ausstellung „Drei Varianten, viele Möglichkeiten!“ zu den Entwicklungen im Münchner Nordosten wird auf Wunsch des Bezirksausschusses 15 (Trudering –…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 11. Oktober 2017, 11.30 Uhr
Olympiapark, Theatron am Olympiasee (bei schlechtem Wetter: Restaurant Coubertin an der Olympiahalle)Bei einem Pressegespräch zum bevorstehenden M-net Münchner Outdoorsportfestival 2017 erläutern Beatrix Zurek, Referentin für Bildung und Sport der…Mittwoch, 11. Oktober 2017, 12 Uhr
Ludl-/Ecke SenftenauerstraßeAnlässlich des Spatenstichs für die umfängliche Neugestaltung des Quartiers an der Ludlstraße überbringt Bürgermeisterin Christine Strobl Grußworte der…Mittwoch, 11. Oktober 2017, 15.30 Uhr
Saal im Alten RathausStadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Empfang für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Grußworte.Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19 Uhr
Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Überreichung des Danner-Preises 2017 an den Metallgestalter…Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung von Fotodoks – Festival für aktuelle Dokumentarfotografie mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und einer Einführung von…Freitag, 13. Oktober 2017, 11 Uhr
Sozialreferat, Orleansplatz 11, Raum 1082Am 26. November findet in München die Wahl zur Seniorenvertretung statt. Zum Start des Versands der Wahlunterlagen informiert Sozialreferentin Dorothee Schiwy…Freitag, 13. Oktober 2017, 11.30 Uhr
Werkswohnungen auf dem Gelände des Klinikums Harlaching, Theodolindenstraße 18bOberbürgermeister Dieter Reiter besucht gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung des Städtischen Klinikums München, Dr.Axel Fischer, zwei…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 17. Oktober 2017, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 17. Oktober 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 17. Oktober 2017, 18.30 Uhr
Gaststätte „Zur Geyerwally“, Landshuter Allee 165 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.17. Oktober 19.30 Uhr
LOK Freimann, Gustav-Mahler-Straße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).Dienstag, 17. Oktober 2017, 19 Uhr
Turnhalle der Schule an der Blumenauer Straße 11 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20 (Hadern). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion, und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zeit-Kleingarten-Anlagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger, Alexander Reissl (SPD-Fraktion) und Johann Stadler, Otto Seidl (CSU-Fraktion)Lärm-und Erschütterungsminderung bei Trambahngleisen möglich?
Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Obere Grasstraße 6 – Denkmalschutz
Anfrage Stadträtin Sabine Pfeiler (CSU-Fraktion)Rasche Realisierung von Stromanschlusspunkten für LKW-Kühlaggregate bei der Großmarkthalle München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Gebäudedämmung mit Polystyrol – zunehmende Brandgefahr und Entsorgungsprobleme?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)UEFA 2024: verlangt die UEFA von den beteiligten Städten verfassungswidrige Verpflichtungserklärungen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)