Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.10.2017 (Ausgabe 195)
Rathaus Umschau vom 13.10.2017 (Ausgabe 195)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Verbesserte Barrierefreiheit auf städtischen Friedhöfen
- Gesundheitsreferentin Jacobs rät zur Grippe-Impfung
- Stadtschulrätin informiert Eltern über Schulbaupläne im Norden
- Info-Service des Seniorenbeirats im Rathaus
- Bachauskehr beginnt
- Infocenter des Abfallwirtschaftsbetriebs München geschlossen
- Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2017
- Vorbereitung der Kulturtage Schwanthalerhöhe 2018
- Vortrag „Mit Klaus Mann ins Kino“ in der Monacensia
- Themenabend: Warum Europa für unsere Alpen wichtig ist
- Neuerscheinung: Die christlichen Kirchen im „Dritten Reich“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Verbesserte Barrierefreiheit auf städtischen Friedhöfen
WestfriedhofDie Städtischen Friedhöfe München verbessern die Barrierefreiheit auf ihren Friedhöfen und leisten somit einen aktiven Beitrag zur Inklusion in München.…Gesundheitsreferentin Jacobs rät zur Grippe-Impfung
Die Grippesaison 2017/18 steht bevor. „Gegen eine Virus-Grippe schützt man sich am besten durch impfen und zwar bevor die Grippe-Welle anrollt,“ sagt…Stadtschulrätin informiert Eltern über Schulbaupläne im Norden
Bayerstraße 28Stadtschulrätin Beatrix Zurek hat am Mittwochabend mit Eltern der Initiative Gym 24 über die gymnasiale Versorgung im Münchner Norden gesprochen. Aufgrund…Info-Service des Seniorenbeirats im Rathaus
RathausAnlässlich der Seniorenvertretungswahl der Landeshauptstadt München informieren Mitglieder des Seniorenbeirats und der lokalen Seniorenvertretungen am…Bachauskehr beginnt
PasingRegelmäßig im Frühjahr und im Herbst findet die Bachauskehr statt. Diesmal führt die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung sie im…Infocenter des Abfallwirtschaftsbetriebs München geschlossen
RathausDas Infocenter des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) ist am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. Oktober, aufgrund einer betrieblichen Fortbildung…Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2017
Münchner FreiheitDie Landeshauptstadt München fördert und unterstützt Münchens Film- und Kinoszene und vergibt jährlich Preise an den Regie-Nachwuchs für künstlerisch…Vorbereitung der Kulturtage Schwanthalerhöhe 2018
Bergmannstraße 46Das Kulturreferat lädt zur Vorbereitung der Kulturtage Schwanthalerhöhe im nächsten Jahr zu einer ersten Sitzung. Am Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr, wird im…Vortrag „Mit Klaus Mann ins Kino“ in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23„Ich gehe leidenschaftlich gerne ins Kino“, bekannte der Schriftsteller Klaus Mann. Mehr als 500 Einträge in seinen Tagebüchern beschäftigen sich mit…Themenabend: Warum Europa für unsere Alpen wichtig ist
Hanauer Straße 61Im Rahmen des Tehmenabends „Europa vor Ort – Unsere Hausberge – Warum Europa für unsere Alpen wichtig ist“ präsentiert die Stadtbibliothek Moosach,…Neuerscheinung: Die christlichen Kirchen im „Dritten Reich“
NS-DokumentationszentrumWaren die christlichen Kirchen dem NS-Regime gegenüber resistent, passten sie sich an oder kollaborierten sie? Zeithistoriker diskutieren diese Fragen bis…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 17. Oktober 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanz-/Verwaltungs- und Personalausschuss – Kleiner Sitzungssaal…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 14. Oktober 2017, 12.15 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzStadtdirektor Dr. Herbert Melchior vom Baureferat eröffnet den Aktionstag „Da sein für München“, die große Leistungsschau der kommunalen Einrichtungen…Samstag, 14. Oktober 2017, 19 Uhr
Festsaal des Hofbräuhauses, Platzl 9Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Schwuhplattler spricht der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, Grußworte an…Sonntag, 15. Oktober 2017, 12 Uhr
Olympiapark, Coubertinplatz, große ShowbühneBürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Eröffnung des 2. M-net Münchner Outdoorsportfestivals, das von der Landeshauptstadt München und der Olympiapark…Mittwoch, 18. Oktober 2017, 12.30 Uhr
Seehaus im Englischen GartenDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte beim Mittagessen für eine Delegation aus Denver. Die…Mittwoch, 18. Oktober 2017, 19 Uhr
ARRI-Kino, Türkenstraße 91Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2017 mit Grußworten von Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 21. Oktober 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 0170…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Harthauser Straße südlich ab Kreuzung Menterschwaigstraße mit befestigten Gehbahnen ausbauen
Harthauser StraßeRathaus Umschau 195 / 2017 (13.10.2017)Antwort auf: Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 9.10.2015Mehr Fahrradabstellplätze im Innenhof des Neuen Rathauses
Neues RathausRathaus Umschau 195 / 2017 (13.10.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Sabine Pfeiler (CSU-Fraktion), Verena Dietl, Bettia Messinger (SPD-Fraktion), Paul Bickelbacher, Herbert Danner (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste), Sonja Haider (ÖDP) und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 6.6.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Potenzial in der Fürstenrieder Straße 76 – 78 nutzen
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Ergebnisse des Prüfauftrags zum Ausstieg aus der Kohle noch vor dem Bürgerentscheid veröffentlichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Frak- tion Die Grünen/Rosa Liste)Kohleausstieg in München: Ausstiegsszenario „GuD-Anlage“ und ökologischer Nutzen – Irreführung im städtischen Informationsbeiblatt?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Frak- tion Die Grünen/Rosa Liste)Mehr Spielraum für Steuerung beim Parkraummanagement
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Alternative Nutzungsmöglichkeiten Wotanstraße 88
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konserva- tive Reformer)