Theaterprojekt „Mondo“ von Rohtheater Archiv
-
Rathaus Umschau 196 / 2017, veröffentlicht am 16.10.2017
In vielen Staaten der Erde werden heute Intellektuelle, Journalisten und Andersdenkende verfolgt und bedroht. Der demokratische Staat, wie wir ihn kennen, wird vielerorts aktuell umstrukturiert. Mit dem Theaterprojekt „Mondo“, das auf einem utopischen Planeten spielt, setzt sich das Rohtheater nach Texten von Strugatzki, Roussel unter anderem mit dem aktuellen Faschismus weltweit, mit Denunziationen und Ignoranz den Mitmenschen gegenüber auseinander. Rohtheater – Bülent Kullukcu, Dominik Obalski und Anton Kaun – zeigt unter Einbindung von Live-Material aus dem Alltagsgeschehen, wie es Machthabern gelingt, „ihr Volk“ zu manipulieren und durch das Ineinandergreifen von Nationalismus und der gleichzeitigen Vortäuschung von steigender Selbstidentität für ihre Ziele einzuspannen.
„Mondo“ hat am Donnerstag, 19. Oktober, 20.30 Uhr, in der Import Export Kantine – Galerie Kullukcu & Gregorian (1. Stock), Dachauer Straße 114, Premiere. Weitere Vorstellungen gibt es am Mittwoch und Donnerstag, 25.und 26. Oktober, jeweils 20.30 Uhr, am Sonntag, 29. Oktober, 15 Uhr, und am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. Dezember, jeweils 20.30 Uhr. Tickets sind für 16 Euro, ermäßigt 10 Euro erhältlich. Vorbestellungen per E-Mail an generationaldi@gmx.de.
„Mondo“ ist eine Produktion von Rohtheater und wird durch eine Projektförderung des Kulturreferates ermöglicht.