Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.10.2017 (Ausgabe 198)
Rathaus Umschau vom 18.10.2017 (Ausgabe 198)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat wählt Thomas Bönig zum IT-Referenten
- Mirjam Zadoff wird Direktorin des NS-Dokumentationszentrums
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Avital Ben-Chorin
- Crowdfunding-Wettbewerb: Projekte starten in Finanzierungsphase
- Stelle für Asylangelegenheiten zieht um
- VHS SüdOst: Vortrag zur energetischen Gebäudesanierung
- Veranstaltungen im Stadtmuseum am kommenden Wochenende
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat wählt Thomas Bönig zum IT-Referenten
Die Stadt München ist im Rahmen der Neuorganisation ihrer IT einen weiteren wichtigen Schritt vorangekommen. In seiner heutigen Vollversammlung hat der…Mirjam Zadoff wird Direktorin des NS-Dokumentationszentrums
Der Münchner Stadtrat hat heute beschlossen, dass Professorin Dr. Mirjam Zadoff ab Mai 2018 Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München werden soll. Sie…OB Reiter kondoliert zum Tod von Avital Ben-Chorin
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondolierte der Tochter von Avital Ben-Chorin: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihrer Mutter erfahren. Zu diesem…Crowdfunding-Wettbewerb: Projekte starten in Finanzierungsphase
Im Rahmen des ersten Münchner Crowdfunding-Wettbewerbs stadt.raum.kunst sind auf www.stadtraumkunst-muenchen.de die elf Projekte veröffentlicht, die es bis…Stelle für Asylangelegenheiten zieht um
Seidlstraße 27Die Stelle für Asylangelegenheiten der Ausländerbehörde befindet sich ab Montag, 23. Oktober, in der Seidlstraße 27. Die Dienststelle mit rund 120…VHS SüdOst: Vortrag zur energetischen Gebäudesanierung
Energetisches Sanieren und Modernisieren von Bestands-Immobilien ist ein hoch aktuelles Thema. Nicht nur die Reduzierung der Heizkosten, eine intakte…Veranstaltungen im Stadtmuseum am kommenden Wochenende
St.-Jakobs-Platz 1Am kommenden Wochenende, Samstag, 21., und Sonntag 22. Oktober, finden im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen statt: - Am…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 19. Oktober 2017, 9.15 Uhr
Versicherungskammer Bayern, Maximilianstraße 53Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Gäste zur Tagung der…Donnerstag, 19. Oktober 2017, 18 Uhr
Saal im Alten RathausStadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Gäste des städtischen Empfangs für neue deutsche…Freitag, 20. Oktober 2017, 9 Uhr
Tagungszentrum Münchner Aidshilfe, Lindwurmstraße 71Sozialreferentin Dorothee Schiwy eröffnet die Fachveranstaltung „VielfALT – Öffnung der vollstationären Pflege für Lesben, Schwule & Tansgender“. Der…Freitag, 20. Oktober 2017, 18.30 Uhr
Feierwerk Orangehouse, Hansastraße 39-41Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert zu „70 Jahre Jugendkulturwerk“. Im Jahr 1946 hatte der damalige Stadtschulrat Anton Fingerle die Münchner…Montag, 23. Oktober 2017, 19 Uhr
RathausgalerieOberbürgermeister Dieter Reiter lädt zum Stehempfang für die in München lebenden und/oder arbeitenden Schauspielerinnen und Schauspieler ein. Zu dem…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 25. Oktober 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19 Uhr
Bürgersaal am Westkreuz, Friedrichshafener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bildungsgerechtigkeit durch Qualität in der Kindertagesbetreuung
Rathaus Umschau 198 / 2017 (18.10.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 29.5.2017Demokratie ernstnehmen – keine Stigmatisierung einer demokratischen Partei durch die Stadt!
Rathaus Umschau 198 / 2017 (18.10.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 3.7.2017Viel Geld für Linksextreme – verstößt die LHM gegen die Neuregelung der Parteienfinanzierung?
Rathaus Umschau 198 / 2017 (18.10.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 14.7.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stadtverwaltung beobachtet die weitere Entwicklung der Struktur der Sendlinger Straße!
Antrag Stadträte Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Zebrastreifen in 3 D Optik Versuchsprojekt in der Welfenstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Innerstädtischer Fahrradschnellweg vom Frankfurter Ring bis zum Odeonsplatz Wann wird unser Antrag vom 10.6.2016 eingebracht?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal- Konservative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Elektrobusse für München: Erste Fahrzeuge einsatzbereit; öffentliche Präsentation am Samstag (MVG)
10 Jahre MVG Museum: Jubiläumsfeier am kommenden Wochenende – Eintritt frei! (MVG)
Medizinischer Geschäftsführer kehrt zurück nach Berlin (Städtisches Klinikum München GmbH)
muenchen.de weiß, wo es gut schmeckt: Der neue Gastro-Guide ist da (muenchen.de – Das offizielle Stadtportal)
Goldener Herbst im Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)