Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.10.2017 (Ausgabe 200)
Rathaus Umschau vom 20.10.2017 (Ausgabe 200)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Villa Stuck zeigt die Ausstellung „Efrat Natan/Nahum Tevet“
- Neuer Werkbericht des Planungsreferats erschienen
- Beginn der Schlittschuhsaison im Eis- und Funsportzentrum Ost
- Platane in der Altstadt muss gefällt werden
- Theaterfestival „WortSchau2“ in Neuperlach
- Ehemaliges KZ-Außenlager Allach: Abschluss der Grabungen
- NS-Dokuzentrum zeigt den Film „Im Märkischen Sand“
- Bauzentrum: Vortrag „Das neue Mieterstrom-Modell“
- Filmreihe über 100 Jahre Oktoberrevolution im Filmmuseum
- MVHS: Diskussionsforum „8 x 8 Minuten für Klima und Gerechtigkeit“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Villa Stuck zeigt die Ausstellung „Efrat Natan/Nahum Tevet“
Prinzregentenstraße 60Das Museum Villa Stuck widmet mit der Ausstellung „Efrat Nathan/Nahum Tevet“ als erste Institution dem Schaffen von zwei wichtigen Protagonisten der…Neuer Werkbericht des Planungsreferats erschienen
Blumenstraße 31Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung veröffentlicht die zweite Ausgabe seines Werkberichts. Die 54 Seiten starke Broschüre ist ab sofort auf Deutsch…Beginn der Schlittschuhsaison im Eis- und Funsportzentrum Ost
Staudingerstraße 17Im städtischen Eis- und Funsportzentrum Ost, Staudingerstraße 17, beginnt am Samstag, 21. Oktober, die Wintersaison. Alle Eissportbegeisterten sind herzlich…Platane in der Altstadt muss gefällt werden
An der HauptfeuerwacheEine stattliche Platane auf dem Gelände einer Schule am Sendlinger Tor muss leider noch in dieser Woche gefällt werden. Sie ist Teil einer Baumreihe entlang…Theaterfestival „WortSchau2“ in Neuperlach
Mit dem Theaterfestival „WortSchau2“ laden KulturBunt Neuperlach – das Kulturhaus Neuperlach und das PEPPER-Theater – von Mittwoch, 25. Oktober, bis…Ehemaliges KZ-Außenlager Allach: Abschluss der Grabungen
Granatstraße 12Auf dem Grundstück an der heutigen Granatstraße 12, östlich der Siedlung Ludwigsfeld, befand sich während des NS-Regimes ein Teil des Außenlagerkomplexes…NS-Dokuzentrum zeigt den Film „Im Märkischen Sand“
Brienner Straße 34Am Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr, wird im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, der Film „Im Märkischen Sand – Nella…Bauzentrum: Vortrag „Das neue Mieterstrom-Modell“
Willy-Brandt-Allee 10Das neue Mieterstrom-Modell soll Vermieter als auch Mieter direkt an der Energiewende beteiligen und damit Impulse für den weiteren Zubau von…Filmreihe über 100 Jahre Oktoberrevolution im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Zum 100. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution präsentiert das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, von 24. Oktober bis 27. Februar…MVHS: Diskussionsforum „8 x 8 Minuten für Klima und Gerechtigkeit“
Einsteinstraße 28Wie können wir möglichst gerecht handeln und Klimaschutz im Alltag umsetzen? Dieser Frage geht die Münchner Volkshochschule (MVHS) in dem Diskussionsforum…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 24. Oktober 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Bildungs-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss –…
Terminhinweise für Medien
Montag, 23. Oktober 2017, 19 Uhr
RathausgalerieOberbürgermeister Dieter Reiter lädt zum Stehempfang für die in München lebenden und/oder arbeitenden Schauspielerinnen und Schauspieler ein. Zu dem…Montag, 23. Oktober 2017, 19 Uhr
Saal des Alten RathausesVerleihung des Designpreises 2017 an Professor Otto Künzli durch Bürgermeister Josef Schmid. Die Laudatio hält der Kunstwissenschaftler und Kunstkritiker…Mittwoch, 25. Oktober 2017, 18 Uhr
Campus München der Hochschule Macromedia, Sandstraße 9Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Veranstaltung „DAVID vs. GOLIATH“. Start-up-Teams berichten…Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Efrat Natan/Nahum Tevet“ mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 28. Oktober 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie oft werden die MVG Rad-Stationen wieder aufgefüllt?
Rathaus Umschau 200 / 2017 (20.10.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 21.7.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wertstoffinseln leichter finden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Schnelle Ertüchtigung der Flächen des Siemens Sportparks für den Breitensport
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Heimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Jens Röver, Julia Schönfeld- Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Gute Präventionsarbeit für den Münchner Sport
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Heimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Wie steht es um den Artenschutz von Fischen in der Würm?
Anfrage Stadträtinnen Katrin Habenschaden und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Sachstand Kreativquartier
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (MVG)
U1: Abends geänderte Abfahrtszeiten im Abschnitt Maillingerstraße – Olympia-Einkaufszentrum (MVG)
München leuchtet – Pink: Messe München und Brainlab unterstützen weltweite Kampagne zur Brustkrebs-vorsorge (Messe München GmbH)
Mehr Barrierefreiheit im Gasteig (Gasteig München GmbH)
12 Monate Hellabrunn für Zuhause (Tierpark Hellabrunn)