MVHS: Fotos und Vortrag zu Haiti Archiv
-
Rathaus Umschau 202 / 2017, veröffentlicht am 24.10.2017
Am Mittwoch, 25. Oktober, 18 Uhr, erzählen der Journalist Michael Gösele und der Fotograf Martin Steffen im Vortragssaal des Bildungszentrums Einstein 28, Einsteinstraße 28, in ihrem Vortrag „Haiti – ein Land zwischen Klimawandel und Ausbeutung“ von der Hauptstadt Port-au-Prince, die 2010 mit am stärksten von dem großen Erdbeben betroffen war, und von dem Elendsviertel Cité Soleil, dem – wie es heißt – größten Slum der westlichen Hemisphäre. Sie waren zwei Wochen auf Haiti unterwegs und recherchierten dort für „Blickpunkt Lateinamerika“ und den „Stern“.
Haiti gehört zu den weltweit am stärksten vom Klimawandel betroffenen Ländern und hat mit zunehmender Trockenheit zu kämpfen. Abholzung und die damit verbundene Bodenerosion verstärken die Problematik. Gleichzeitig leidet das Land auch heute noch unter Ausbeutung und dem „Erbe imperialistischer Unterdrückung“. Auch die schweren Hurrikans 2016 und 2017 haben das Land getroffen.
Der Eintritt zur Veranstaltung im Rahmen des Klimaherbstes 2017 ist frei. Voranmeldung bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule unter der Kursnummer F314020.
Weitere Informationen telefonisch unter 4 80 06-62 20 oder im Internet unter www.mvhs.de/offene-akademie