Stadtmuseum: Führung und Kirchenbesuch mit Martina Sepp Archiv
-
Rathaus Umschau 202 / 2017, veröffentlicht am 24.10.2017
Am Sonntag, 29. Oktober, 11 Uhr, führt Martina Sepp im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Ausstellung „Typisch München! Kampf dem Unglauben – Reformation und Gegenreformation in München“. Münchens Stadtsilhouette wird geprägt von vielen Kirchtürmen, die von der starken Rolle der Kirche erzählen. Das „deutsche Rom“ nannte man München in der Gegenreformation, nicht zuletzt wegen der vielen barocken Kirchen, die ein deutliches Bekenntnis zum Katholizismus zeigten. Bis heute befinden sich keine protestantischen Kirchen in der Altstadt. Erst ab dem 19. Jahrhundert entstehen sie in den neuen Stadtvierteln. Ein thematischer Rundgang durch die Ausstellung „Typisch München!“ mit Besuch der Asamkirche in der Sendlinger Straße und der Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz.
Der Eintritt kostet ermäßigt 2 Euro, hinzu kommt die Führungsgebühr in Höhe von 8 Euro, diese ist direkt an die Dozentin zu bezahlen. Anmeldung unter www.mvhs.de.