Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.11.2017 (Ausgabe 212)
Rathaus Umschau vom 09.11.2017 (Ausgabe 212)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- München zahlt auch 2018 höhere Regelsätze im SGB XII
- Ergebnisse aus dem „7. Marktbericht Pflege“
- Zweckentfremdung von Wohnraum: Neue Satzung erlassen
- Verkehrsversuch Rosenheimer Straße gestartet
- Paul-Gerhardt-Allee: Wettbewerbsarbeiten ausgestellt
- Zweiter Zukunftskongress zur langfristigen Siedlungsentwicklung
- Aktion des Baureferats „Bei Anruf Licht!“ auch 2017 ein großer Erfolg
- Drei Pappeln in der Leopoldstraße müssen gefällt werden
- Bauzentrum: Dichtigkeitsprüfung der Gebäudeentwässerung
- NS-Dokumentationszentrum: Lesung „Liebesbriefe an Hitler“
- Stadtmuseum: Vortrag über München Bilder
- Cinema International – Griechische Filmwoche in München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München zahlt auch 2018 höhere Regelsätze im SGB XII
München wird auch künftig als einzige deutsche Großstadt den Regelsatz bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung an die höheren Lebenshaltungskos...Ergebnisse aus dem „7. Marktbericht Pflege“
Das Sozialreferat hat im heutigen Sozialausschuss die jährliche Übersicht über die teil- und vollstationäre pflegerische Versorgung in der Landeshauptstadt vorg...Zweckentfremdung von Wohnraum: Neue Satzung erlassen
Der Sozialausschuss des Stadtrats hat in seiner heutigen Sitzung eine neue Zweckentfremdungs-Satzung beschlossen. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Vollver...Verkehrsversuch Rosenheimer Straße gestartet
Rosenheimer StraßeDie baulichen und markierungstechnischen Maßnahmen zum Verkehrsversuch Rosenheimer Straße sind umgesetzt und für den Verkehr freigegeben. Damit startet der vom ...Paul-Gerhardt-Allee: Wettbewerbsarbeiten ausgestellt
Paul-Gerhardt-AlleeDer Realisierungswettbewerb für einen weiteren Teilbereich im Entwicklungsgebiet Paul-Gerhardt-Allee, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2058a, ist entschieden. ...Zweiter Zukunftskongress zur langfristigen Siedlungsentwicklung
„Mut“ wünschte sich Oberbürgermeister Dieter Reiter für die Diskussionen auf dem Zweiten Zukunftskongress zur langfristigen Siedlungsentwicklung am 8. November,...Aktion des Baureferats „Bei Anruf Licht!“ auch 2017 ein großer Erfolg
Münchner Bürgerinnen und Bürger haben sich auch dieses Jahr engagiert an der Aktion „Bei Anruf Licht!“ beteiligt. Es wurden wieder über 8.500 Störungen von Stra...Drei Pappeln in der Leopoldstraße müssen gefällt werden
LeopoldstraßeAn der Leopoldstraße müssen drei Bäume gefällt werden. Sie sind Teil der Pappelallee entlang der Straße und stehen im Abschnitt zwischen Schack- und Ohmstraße.
...Bauzentrum: Dichtigkeitsprüfung der Gebäudeentwässerung
Willy-Brandt-Allee 10Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken sind verpflichtet, in regelmäßigen Abständen die Dichtigkeit der häuslichen Abwasserkanalisation und der Regenwa...NS-Dokumentationszentrum: Lesung „Liebesbriefe an Hitler“
Brienner Straße 34Am Dienstag, 14. November, 19 Uhr, liest der Schauspieler und bildende Künstler Stefan Hunstein im Auditorium des NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34, ...Stadtmuseum: Vortrag über München Bilder
St.-Jakobs-Platz 1Am Dienstag, 14. November, 18.30 Uhr, hält der ehemalige Leiter des Münchner Stadtarchivs Dr. Richard Bauer im Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz ...Cinema International – Griechische Filmwoche in München
Rosenheimer Straße 5In der Reihe Cinema International der Münchner Stadtbibliothek präsentieren das Griechische Filmforum München und Filmstadt München von Freitag, 10., bis Sonnta...
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 9. November 2017, 16 Uhr
Amt für Wohnen und Migration, Franziskanerstraße 8Edwin Grodeke, Vertreter des Kommunalreferenten, und Rudolf Stummvoll, Leiter des Amtes für Wohnen und Migration, stellen das Buch „Neue Alte Heimat – Portrait ...Samstag, 11. November 2017, 10 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalStadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Teilnehmer des zweitägigen Workshops „Bürgergutachten 2030. Bayern, Deine...Montag, 13. November 2017, 10 Uhr
Statistisches Amt, Schwanthalerstraße 68Im Rahmen einer Pressekonferenz stellt die Leiterin des Statistischen Amts der Stadt München, Diplom-Statistikerin Uta Thien-Seitz, das in Kürze erscheinende „S...Montag, 13. November 2017, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalStadtdirektor Sebastian Groth aus dem Sozialreferat übergibt gemeinsam mit den Vorständen des Max von Pettenkofer-Instituts der Ludwig-Maximilians-Universität (...Dienstag, 14. November 2017, 14 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Josef Schmid überreicht Albert Knoll die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Gold in Anerkennung seiner besonde...Dienstag, 14. November 2017, 18.30 Uhr
Halle Technisches Rathaus, Friedenstraße 40Karl Höferle, Hauptabteilungsleiter Tiefbau im Baureferat, empfängt zum 16. Mal Bürgerinnen und Bürger, die an der Aktion „Bei Anruf Licht!“ teilgenommen haben,...
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 16. November 2017, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 16. November 2017, 19 Uhr
Städtische Turnhalle Säbener Straße 49 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 18 (Untergiesing – Harlaching). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der C...
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kein Platz für Obdachlose unter den Isarbrücken?
Rathaus Umschau 212 / 2017 (09.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Birgitt Wolf (Die Linke) vom 22.5.2017Islamistische Gefährder in München?
Rathaus Umschau 212 / 2017 (09.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 13.6.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Versorgung des DJK Pasing e.V. sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Kristina Frank, Ulrike Grimm, Heike Kainz, Dr. Manuela Olhausen und Sabine Pfeiler (CSU-Fraktion)Der Bürgerentscheid und die Folgen – Klimaschutz ad absurdum?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bay- ernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Die Stadtwerke München und Tollwood: Engagiert für München und die Region (SWM)
Tollwood-Winterfestival: Längere Züge auf der U4 (MVG)
Fünf Sterne für die Messe München: Einer der besten Ausbilder Deutschlands (Messe München GmbH)
1.000 Eingriffe am Herzen, 1.000 mal mehr Lebensqualität (Städtisches Klinikum München GmbH)