Aktion des Baureferats „Bei Anruf Licht!“ auch 2017 ein großer Erfolg Archiv
-
Rathaus Umschau 212 / 2017, veröffentlicht am 09.11.2017
Münchner Bürgerinnen und Bürger haben sich auch dieses Jahr engagiert an der Aktion „Bei Anruf Licht!“ beteiligt. Es wurden wieder über 8.500 Störungen von Straßenlampen und Ampelanlagen gemeldet, die innerhalb weniger Tage repariert werden konnten. Als Dankeschön für dieses Engagement hat das Baureferat Geldpreise im Wert von 15.000 Euro sowie 62 Sachpreis-Pakete verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am Dienstag, 14. November, bei einem Empfang ab 18.30 Uhr im Technischen Rathaus geehrt.
In München gibt es rund 125.000 Straßenleuchten und 1.100 Ampelanlagen. Sie werden vom Baureferat regelmäßig in Stand gehalten und gewartet. Um die Betriebssicherheit hochhalten zu können, greift das Baureferat gerne auf die Hilfe der Münchner Bürgerinnen und Bürger zurück. Gestörte Anlagen können unter der Service-Telefonnummer 2 33-9 62 22 gemeldet werden. Dies ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr möglich. Dazu kommt ein Online-Formular, mit dem ebenfalls defekte Beleuchtungs- oder Ampelanlagen gemeldet werden können. Die Fachleute der Abteilung „Straßenbeleuchtung und Verkehrsleittechnik“ sorgen dann in der Regel innerhalb von drei Tagen für Abhilfe, sofern eine Anlage nicht komplett ausgetauscht werden muss. Die Aktion „Bei Anruf Licht!“, an der sich jedes Jahr viele Münchnerinnen und Münchner beteiligen, gibt es seit 2002. Weitere Informationen sind unter www.muenchen.de/baureferat abrufbar. Dort ist auch das Online-Formular zu finden, mit dem defekte Straßenlampen und Ampelanlagen gemeldet werden können. Zu erreichen ist diese Internetseite auch über den QR-Code, der an zahlreichen Lichtmasten angebracht ist.
(Siehe auch unter Terminhinweise)