Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.11.2017 (Ausgabe 214)
Rathaus Umschau vom 13.11.2017 (Ausgabe 214)
Meldungen
Aktuelles Wohnungsmarktbarometer erschienen
Das aktuelle Wohnungsmarktbarometer 2017, das sich vorwiegend auf die Mieten und Kaufpreise des 2. Quartals dieses Jahres bezieht, ist heute online erschienen…Open Government Tag 2017: Bericht mit Videos jetzt im Internet
Altes Rathaus„Verwaltung innovativ denken: offen, kreativ, agil“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Open Government Tag der Stadt München. Mehr als 200…Endspurt beim Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2018
Der Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2018 geht in den Endspurt. Kreative haben noch bis Mittwoch, 15. November, die Möglichkeit, sich auf dem offiziellen…Pasinger Stadtpark: Führung zur aktuellen Gehölzpflege
EngelbertstraßeDas Baureferat erläutert auf einer Führung die aktuell geplanten Maßnahmen der Gehölzpflege im Pasinger Stadtpark und lädt dazu interessierte Bürgerinnen…Bauzentrum: Informationen zu Radon in Innenräumen
Willy-Brandt-Allee 10Radon ist ein radioaktives Edelgas, das vom Boden in Kellerräume und von dort aus weiter in Wohnungen gelangen kann. Die Biologin und Radon-Fachperson Pamela…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 14. November 2017, 14 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Josef Schmid überreicht Albert Knoll die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Gold in Anerkennung…Dienstag, 14. November 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, begrüßt bei einem Empfang internationale Gastwissenschaftlerinnen und…Dienstag, 14. November 2017, 18.30 Uhr
Halle Technisches Rathaus, Friedenstraße 40Karl Höferle, Hauptabteilungsleiter Tiefbau im Baureferat, empfängt zum 16. Mal Bürgerinnen und Bürger, die an der Aktion „Bei Anruf Licht!“…Mittwoch, 15. November 2017, 11 Uhr
Ebenböckhaus, Ebenböckstraße 11Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers gibt bei einem Pressegespräch einen Einblick in die internationale Kulturarbeit der Stadt München. Außerdem sind…Donnerstag, 16. November 2017, 11 Uhr
Clemensstraße 64Stadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Johann Hanslick im Namen der Stadt zum 103. Geburtstag.Donnerstag, 16. November 2017, 16 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt das neue Personal der Kindertageseinrichtungen in Städtischer Trägerschaft aus den Bereichen Erziehung,…Donnerstag, 16. November 2017, 18 Uhr
Evangelisch-Lutherische Rogatekirche, Bad-Schachener-Straße 28Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung lädt zu der Veranstaltung „12 Jahre Quartiersmanagement“ in Ramersdorf und Berg am Laim ein. Stadträtin…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wann wird der Antrag „Informationsreise nach Diedorf“ (14-20/A 00383) behandelt
Rathaus Umschau 214 / 2017 (13.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Herbert Danner (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 21.4.2015Bürgerbegehren zum Schutz der Grünflächen Auswirkungen und Konsequenzen
Rathaus Umschau 214 / 2017 (13.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 29.11.2016Sanierung der Brücke Straßbergerstraße/El-Thouni-Weg
Rathaus Umschau 214 / 2017 (13.11.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Walter Zöller (CSU-Fraktion) vom 30.6.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Beihilfe goes online!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Stolperfalle Gehwegplatten – Sofortmaßnahmen für die Sicherheit für Fußgänger
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)