Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.11.2017 (Ausgabe 215)
Rathaus Umschau vom 14.11.2017 (Ausgabe 215)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Grünwalder Stadion: Wiederinbetriebnahme der Westkurve
- OB Reiter gratuliert Roland Kuffler zum 80. Geburtstag
- Pettenkofer-Preis für Professor Massimo Pizzato
- Statistisches Jahrbuch 2017 der Stadt erschienen
- Sperrung des Max-Joseph-Platzes für Reisebusse
- Beginn der Schlittschuhsaison im Eis- und Funsportzentrum West
- Flohmärkte in der Münchner Stadtbibliothek
- NS-Dokumentationszentrum: Vortrag über die „Aktion Reinhardt“
- Filmmuseum: Vortrag zum Thema „Auf der Suche nach dem Golem“
- Stadtbibliothek: Deutsch-türkischer Lyrikabend
- Lesung mit Andreas Steinhöfel im Einstein 28
- MVHS: Gespräch zum Schwerpunkt „Russland-Komplex“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Grünwalder Stadion: Wiederinbetriebnahme der Westkurve
Grünwalder StraßeDie Westkurve im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße soll so bald wie möglich wieder für Zuschauerinnen und Zuschauer geöffnet werden. Ab der…OB Reiter gratuliert Roland Kuffler zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Roland Kuffler zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Bereits in jungen Jahren haben Sie erkannt, welche…Pettenkofer-Preis für Professor Massimo Pizzato
RathausProfessor Massimo Pizzato von der Universität Trient ist bei einer Feierstunde im Rathaus mit dem Pettenkofer-Preis 2017 ausgezeichnet worden. Der unter…Statistisches Jahrbuch 2017 der Stadt erschienen
Schwanthalerstraße 68Die Neuauflage des Statistischen Jahrbuchs der Stadt München 2017 ist erschienen. Sie beinhaltet Auswertungen des Jahres 2016, oftmals im Vergleich mit den…Sperrung des Max-Joseph-Platzes für Reisebusse
Max-Joseph-PlatzAb Mittwoch, 15. November, ist der Max-Joseph-Platz für Reisebusse gesperrt. Die Sperre für Reisebusse erfolgt ausschließlich mit Verbotsschildern. Die…Beginn der Schlittschuhsaison im Eis- und Funsportzentrum West
Agnes-Bernauer-Straße 241Das Eis- und Funsportzentrum West an der Agnes-Bernauer-Straße 241 hat ab sofort geöffnet. Alle Eissportbegeisterten sind herzlich eingeladen, die ersten…Flohmärkte in der Münchner Stadtbibliothek
Der zweitägige Flohmarkt der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5 hat mittlerweile Kultstatus. Wer Musik-CDs, Noten aller Genres,…NS-Dokumentationszentrum: Vortrag über die „Aktion Reinhardt“
Brienner Straße 34Am Freitag, 17. November, 19 Uhr, hält Stephan Lehnstaedt im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, den Vortrag „Aktion…Filmmuseum: Vortrag zum Thema „Auf der Suche nach dem Golem“
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…Stadtbibliothek: Deutsch-türkischer Lyrikabend
Deisenhofener Straße 20„HeimatGefühle“ – unter diesm Motto steht ein deutsch-türkischer Lyrikabend, zu dem am Freitag, 17. November um 20 Uhr die Stadtbibliothek Giesing,…Lesung mit Andreas Steinhöfel im Einstein 28
Einsteinstraße 28Am Sonntag, 19. November, 11 Uhr, liest Andreas Steinhöfel im Bildungszentrum Einstein 28 der Münchner Volkshochschule (MVHS), Einsteinstraße 28, aus seinem…MVHS: Gespräch zum Schwerpunkt „Russland-Komplex“
Rosenheimer Straße 5Am Mittwoch, 15. November, 19 Uhr, sprechen im Rahmen des Programmschwerpunkts „Russland-Komplex“ der Münchner Volkshochschule (MVHS) die Historiker Karl…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 15. November 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl überreicht Christian Marek die Kerschensteiner Medaille 2017. Damit werden seine zahlreichen pädagogischen Projekte, seine…Donnerstag, 16. November 2017, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen die Ergebnisse des Armutsberichts 2017 vor und erläutern die aktuelle…Donnerstag, 16. November 2017, 11.30 Uhr
Städtisches Haus für Kinder, Camerloherstraße 108Stadtrat Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei derAuftaktveranstaltung zum Projekt…Donnerstag, 16. November 2017, 18 Uhr
Funkstation, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 36Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der „44-Jahr-Feier Streetwork“ des Stadtjugendamtes. Das Projekt Streetwork nahm in der…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 21. November 2017, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 21. November 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 21. November 2017, 18.30 Uhr
Gaststätte „Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 21. November 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).Dienstag, 21. November 2017, 19 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner- Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25 (Laim). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und der Bezirksausschussvorsitzende Josef Mögele…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bettplatzentgelte für Wohnungslose
Rathaus Umschau 215 / 2017 (14.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 27.1.2017Schaffung von Rahmenbedingungen für „Inklusive Taxis“
Rathaus Umschau 215 / 2017 (14.11.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Haimo Liebich und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 31.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Konzept Politische Bildung
Antrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Mehr Kreativität und Qualität in Stadtplanung und Architektur durch höhere Flexibilität in Wettbewerben und Bauleitplanung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Bekanntgabe des Rechtsgutachten zur Griechischen Schule und dessen Auswirkungen auf die Pläne der LHM, am Standort Hachinger-Bach-Straße in Berg-am-Laim ein Gymnasium zu errichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner und Anna Hanusch (Frak- tion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Das schwache Herz: Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz (Städtisches Klinikum München GmbH)