Filmmuseum: Vortrag zum Thema „Auf der Suche nach dem Golem“ Archiv
-
Rathaus Umschau 215 / 2017, veröffentlicht am 14.11.2017
In der nächsten Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, hält Stefan Drößler, der Leiter des Filmmuseums, einen Vortrag mit Bildern und Filmfragmenten zum Thema „Auf der Suche nach dem Golem“, dem ersten verschollenen Golem-Film von Paul Wegener aus dem Jahr 1915. Drei Filme mit der mystischen Figur des Golems hat Paul Wegener zwischen 1915 und 1920 gedreht. Heute bekannt ist nur der letzte der drei Filme, „Der Golem, wie er in die Welt kam“, den das Filmmuseum München in den 1990-er Jahren restauriert hat. Stefan Drößler berichtet darüber, welche Materialien sich von den drei Projekten erhalten haben und in jüngster Zeit neu gefunden wurden, sowie über die langwierige Arbeit der Rekonstruktion der Filme, von denen Ausschnitte zu sehen sind. Während „Der Golem, wie er in die Welt kam“, aus dem Jahr 1915 heute zu den großen Klassikern des deutschen Stummfilms zählt, gilt Paul Wegeners erster „Golem-Film als verloren. Der Eintritt kostet 4, ermäßigt 3 Euro. Telefonische Kartenreservierungen sind unter 2 33-9 64 50 möglich.