Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.11.2017 (Ausgabe 218)
Rathaus Umschau vom 17.11.2017 (Ausgabe 218)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter schreibt an Staatsminister Joachim Herrmann
- München gewinnt mit Halle 2 den EUROCITIES Cooperation Award
- AWM: Rabatt für Studierende in der Halle 2
- Neuer Rad- und Fußweg im Süden der Fröttmaninger Heide
- Bauzentrum: Fragen zur Gewährleistung beim Bauen
- Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter schreibt an Staatsminister Joachim Herrmann
Mit einem Schreiben betreffend die Richtlinien des Freistaats Bayern zur Förderung des Sports sowie Kostenobergrenzen bei Baumaßnahmen der Vereine wendet sich…München gewinnt mit Halle 2 den EUROCITIES Cooperation Award
Universität„Circular Cities“ lautete das Motto der EUROCITIES Jahreskonferenz 2017, zu der eine Münchner Delegation in diesem Jahr nach Ljubljana gereist ist. Nach…AWM: Rabatt für Studierende in der Halle 2
Peter-Anders-Straße 15Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) gewährt in der Woche vom Dienstag, 21., bis Freitag, 24. November, allen Studierenden bei Vorlage ihres…Neuer Rad- und Fußweg im Süden der Fröttmaninger Heide
Carl-Orff-BogenAm Naturschutzgebiet Fröttmaninger Heide wird zwischen Werner-Egk- und Carl-Orff-Bogen ein neuer Rad- und Fußweg angelegt; er schließt eine Lücke im…Bauzentrum: Fragen zur Gewährleistung beim Bauen
Willy-Brandt-Allee 10Nach der Abnahme einer Immobilie muss sich der Eigentümer selbst um deren Erhalt kümmern. Für die Bauleistungen gibt es eine begrenzte Zeit noch eine…Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 22. November, 16 Uhr, führt Ursula Eymold im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Ausstellung „Typisch München!“. Vom…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 21. November 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss/Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Bauausschuss…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 17. November 2017, 18.30 Uhr
Kohlebunker beim Kesselhaus, Lilienthalallee 37Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum 100-jährigen Jubiläum der Taxi-Innung München.Samstag, 18. November 2017, 10 Uhr
Halle 2, Peter-Anders-Straße 15Die Schwabinger Rudolf-Steiner-Schule stellt im Rahmen eines „Repair Cafés“ ihre Schülerreparaturwerkstatt in der Halle 2, dem Gebrauchtwarenkaufhaus des…Samstag, 18. November 2017, 11.30 Uhr
Arri-Kino, Türkenstraße 91Elisabeth Angermair vom Stadtarchiv München und Andreas Vogel, Geschäftsführer Filmwerte GmbH, präsentieren die DVD „München wiederentdeckt“ (Teil 2)…Sonntag, 19. November 2017, 10 Uhr
Herkulessaal der Residenz, Residenzstraße 1Anlässlich des Volkstrauertags nimmt Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Gedenkfeier für die Gefallenen…Sonntag, 19. November 2017, 10.15 Uhr
St. Michaelskapelle, Corinthstraße 11Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) hält am Volkstrauertag in Vertretung des Oberbürgermeisters bei einer Gedenkfeier für die Gefallenen der beiden…Sonntag, 19. November 2017, 13 Uhr
Neuer Israelitischer Friedhof, Garchinger Straße 37Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Volkstrauertag legt Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters auf dem Neuen Israelitischen…Montag, 20. November 2017, 11 Uhr
Senatssaal der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1Pressegespräch anlässlich der Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2017 an den Schriftsteller Hisham Matar für sein Buch „Die Rückkehr. Auf der Suche…Montag, 20. November 2017, 19 Uhr
Aula Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises 2017 an den Schriftsteller Hisham Matar für sein Buch „Die Rückkehr. Auf der Suche nach meinem verlorenen Vater“…Mittwoch, 22. November 2017, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausDie am städtischen Förderprogramm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ teilnehmenden Betriebe stellen ihre Maßnahmen und Ergebnisse vor. Bernhard Eller,…Freitag, 17. November 2017, 19.30
Eröffnung der 31. Jüdischen Kulturtage München mit Grußworten von Bürgermeister Josef Schmid und dem Bayerischen Staatssekretär für Bildung und Kultus,…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 24. November 2017, 15 bis 17 Uhr
Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53 (rollstuhlgerecht)Der Bezirksausschuss 25 (Laim) lädt zur Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche ein.Samstag, 25. November 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ehe für Alle unbürokratisch umsetzen
Rathaus Umschau 218 / 2017 (17.11.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 29.6.2017Anspruch am freiwerdenden staatlichen Probengelände des Gärtnerplatztheaters für den Neubau der dringend benötigten Grundschule
Rathaus Umschau 218 / 2017 (17.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 22.8.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ärgernis für Münchner Bürger – lange Wartezeiten bei der Post endlich verringern!
Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Unwirksame Krebsmedikamente zum Schaden von Patientinnen und Patienten
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bay- ernpartei)Kampagne zum Alleinigen bewältigen des Schulwegs „Ich kann das auch allein“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)