„Bom Dia Brasil“ – Ein Brasilienwochenende im Guardini 90 Archiv
-
Rathaus Umschau 219 / 2017, veröffentlicht am 20.11.2017
Das Stadtteilkulturzentrum Guardini 90, Guardinistraße 90, lädt gemeinsam mit der Münchner Volkshochschule, der Münchner Stadtbibliothek Hadern und Kultur in Hadern vom Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. November, unter dem Motto „Bom Dia – Guten Tag!“ zu einem Wochenende mit Schwerpunkt Brasilien ein. Mit literarischen und musikalischen Beiträgen in Bildern und Sprache, in Film und sogar Kampfkunst wird die facettenreiche Vielfalt des Landes aufgezeigt.
Einen fotografischen Dialog zwischen den brasilianischen Megacities Rio de Janeiro und São Paulo entwirft der brasilianische Künstler Devaney Claro in seiner Fotoausstellung im Guardini90. Ein Vortrag von Dr. Emilio Estuto bietet einen Überblick über die aktuelle politische und ökonomische Situation Brasiliens. Der Schnupperkurs Capoeira bietet Einblicke in die fas- zinierende brasilianische Kampfkunst. Die sozialkritische Komödie „Sommer mit Mamã“ erzählt mit Witz und Liebe zum Detail eine Mutter-Tochter-Geschichte in São Paulo. Mitreißende Rhythmen sind das brasilianische Percussion-Trio Benguelê. In einer deutsch-portugiesischen musikalischen Lesung mit Frühstück stellt Luísa Costa-Hölzl brasilianische „Microcontos“ vor, Minigeschichten, in denen Alltägliches mal lyrisch, mal ironisch verdichtet wird. Zum Abschluss der Reihe bietet der „kurz&gut“-Sprachkurs brasilianisches Portugiesisch zum Reinschnuppern. Ausführliche Informationen unter www.guardini90.de