Zweiter Bürgerworkshop zur Verkehrsanbindung Freiham Nord Archiv
-
Rathaus Umschau 219 / 2017, veröffentlicht am 20.11.2017
Die Bürgerbeteiligung zur Anbindung des neuen Stadtteils Freiham an Aubing geht in die zweite Runde. Aufbauend auf den Ergebnissen des ersten Bürgerworkshops im April letzten Jahres liegt nun die vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragte Machbarkeitsstudie im Entwurf vor. Im Rahmen des zweiten Bürgerworkshops am Donnerstag, 30. November, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr im Bayerischen Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstraße 63, werden Zwischenergebnisse und alternative Lösungsansätze vorgestellt und gemeinsam mit den Planerinnen und Planern diskutiert. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung lädt dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Zahl der Teilnehmenden ist aufgrund räumlicher Kapazitäten begrenzt. Es wird daher um Anmeldung bis 23. November per E-Mail an plan.ha2-45v@muenchen.de gebeten.
Der Stadtteil Freiham soll an die bestehende Bebauung im Norden an Aubing angebunden werden. Dazu wird im Rahmen einer Machbarkeitsstudie sowohl verkehrlichen als auch räumlich-gestalterischen Fragestellungen für eine optimale Anbindung des motorisierten Individualverkehrs (MIV), des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und des Fuß- und Radverkehrs unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die umliegenden Straßen nachgegangen. Untersucht werden auch Potenziale für eine Aufwertung im Bereich Alt-Aubing durch verkehrsberuhigende Maßnahmen und die Gestaltung des öffentlichen Raums sowie der barrierefreie Neubau des S-Bahnhaltes Aubing.
Die Studie wird von drei öffentlichen Veranstaltungen begleitet. In einem ersten Bürgerworkshop formulierten Aubinger Bürgerinnen und Bürger ihre Ziele und Wünsche. Die Veranstaltung wurde bewusst vor die Beauftragung der Machbarkeitsstudie gelegt, um die Anregungen aus dem Workshop als Arbeitsgrundlage in die Erarbeitung der Studie einfließen lassen zu können, die nun im Entwurf vorliegt und diskutiert wird. In einem abschließenden dritten Workshop 2018 werden die Ergebnisse öffentlich vorgestellt. Weitere Informationen zu Freiham gibt es im Internet unter www.muenchen.de/freiham.