Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.11.2017 (Ausgabe 221)
Rathaus Umschau vom 22.11.2017 (Ausgabe 221)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Höchststände bei Baugenehmigungen und Baurechtsschaffung
- Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- Umweltfreundlich mobil – Firmen zeigen, wie‘s geht
- Baumfrevel in der Marschall- und der Kanalstraße
- „Widerstand...nach-denken“: Buchvorstellung im Stadtarchiv
- Installation, Performance und Kalligraphieworkshop im Ruffinihaus
- Monacensia präsentiert Edition „Annette Kolb – Werke“
- Veranstaltungen im Stadtmuseum am Sonntag
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Höchststände bei Baugenehmigungen und Baurechtsschaffung
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung verzeichnet für das laufende Jahr 2017 eine besonders positive Entwicklung der aktuellen Zahlen der…Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Donnerstag, 23. November, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Umweltfreundlich mobil – Firmen zeigen, wie‘s geht
Dachauer StraßeDas Referat für Arbeit und Wirtschaft hat heute sieben Betriebe ausgezeichnet, die erfolgreich am Förderprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement München…Baumfrevel in der Marschall- und der Kanalstraße
KanalstraßeImmer wieder sind Straßenbäume in jüngerer Zeit absichtlich mit Salz oder Chlor zum Absterben gebracht worden. Das Baureferat (Gartenbau) pflanzt deshalb nun…„Widerstand...nach-denken“: Buchvorstellung im Stadtarchiv
Winzererstraße 68Am Montag, 27. November, 18 Uhr, wird bei einem Empfang im Münchner Stadtarchiv, Winzererstraße 68, das Buch „Widerstand ... nach-denken“ mit…Installation, Performance und Kalligraphieworkshop im Ruffinihaus
Sendlinger Straße 1Das Ruffinihaus in der Sendlinger Straße 1 wird derzeit für künstlerische und kulturelle Zwecke zwischengenutzt: Am Donnerstag, 23. November, laden von 18…Monacensia präsentiert Edition „Annette Kolb – Werke“
Maria-Theresia-Straße 23Das Werk der Münchner Schriftstellerin Annette Kolb (1870– 1967) ist eigensinnig. Von den ersten Prosaskizzen 1899 bis zu den letzten Einmischungen in…Veranstaltungen im Stadtmuseum am Sonntag
St.-Jakobs-Platz 1Am kommenden Sonntag, 26. November, finden im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen statt: -Um 15 Uhr führt Angela Baur durch die…
Terminhinweise für Medien
Montag, 27. November 2017, 11 Uhr
Am Bergsteig 12Stadträtin Sabine Pfeiler (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Mathilde Günthner im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 29. November 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rechtsberatung und Alltagshilfen für Senioren
Rathaus Umschau 221 / 2017 (22.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 13.9.2017Kampagne der LHM: „Wählen gehen für Demokratie und Menschen- rechte!“
Rathaus Umschau 221 / 2017 (22.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 11.10.2017Missbrauch beenden – endlich obligates Altersfeststellungsverfahren für „unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ einführen!
Rathaus Umschau 221 / 2017 (22.11.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 28.3.2017Immer noch überfällig: Die städtische Förderung des linksextremen Szene-Treffs „Kafe Marat“ endlich stoppen!
Rathaus Umschau 221 / 2017 (22.11.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 30.5.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zugeparkte Stellplätze mit E-Ladestationen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Manuel Pretzl, Johann Sauerer und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Moderne und effiziente Verkehrsüberwachung auch mit dem Fahrrad
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Cumali Naz, Helmut Schmid, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Share Deals: Steuern sparen zu Lasten der Landeshauptstadt – auch mit städtischen Immobilien?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden und Anna Hanusch (Frak- tion Die Grünen/ Rosa Liste)Wohnungen für städtische Angestellte; „Gutes Personal fällt nicht vom Himmel“*
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Kon- servative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Faust-Festival München 2018: Das Programm steht! (Gasteig München GmbH)
Geburtstagsparty für Eisbären-Mädchen Quintana (Tierpark Hellabrunn)
Deloitte Rising Star Award belegt: MTZ-Mieter Uniscon gehört zu den drei umsatzstärksten Digitalunternehmen in Deutschland (Münchner Technologiezentrum (MTZ))