Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.11.2017 (Ausgabe 225)
Rathaus Umschau vom 28.11.2017 (Ausgabe 225)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Uhrmacherhäusl Giesing: Statische Sicherungsmaßnahmen
- Stadtratshearing Weltkulturerbe Olympiapark
- „Zukunft Stadt: München 2040+“: Diskussionsrunde im Gasteig
- Ausschreibung Stipendien für Musik 2018
- München knackt 100.000er-Marke bei Kinderbetreuungsplätzen
- Erziehungskräfte gesucht: Schnuppern in Münchner Kitas
- Familienpass 2018: Großes erleben für kleines Geld
- NS-Dokumentationszentrum: Filmvorführung und Diskussion
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Das Baureferat informiert: Räumpflicht für Grundstückseigentümer
- Beflaggung des Rathauses mit der Europafahne
- Musikalisches Kabarett in der Stadtbibliothek Bogenhausen
- Episodenfilm im Filmmuseum
- Veranstaltungen im Stadtmuseum am Wochenende
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Uhrmacherhäusl Giesing: Statische Sicherungsmaßnahmen
Obere Grasstraße 1Am 1. September ist das unter Denkmalschutz stehende Anwesen Obere Grasstraße 1 – das so genannte Uhrmacherhäusl in Giesing – trotz einer am Vortag…Stadtratshearing Weltkulturerbe Olympiapark
RathausDer Olympiapark in München mit seinen Einzelbaudenkmälern – Olympiastadion, Olympiahalle, Olympia-Schwimmhalle, Fernsehturm und Ökumenisches Kirchenzentrum…„Zukunft Stadt: München 2040+“: Diskussionsrunde im Gasteig
Rosenheimer Straße 5Die Digitalisierung ist ein Prozess, der das Leben generell, aber gerade auch das Zusammenleben in der Stadt verändern wird. Einige Entwicklungen sind bereits…Ausschreibung Stipendien für Musik 2018
Die Landeshauptstadt München vergibt im Bereich Musik auch 2018 wieder drei mit jeweils 6.000 Euro dotierte Stipendien für konkrete, besonders anspruchsvolle…München knackt 100.000er-Marke bei Kinderbetreuungsplätzen
Die Millionen-Investitionen der Landeshauptstadt im Bereich Kindertagesbetreuung tragen Früchte: Im November konnte die Marke von 100.000 Betreuungsplätzen…Erziehungskräfte gesucht: Schnuppern in Münchner Kitas
Landsberger Straße 30Das Referat für Bildung und Sport lädt pädagogische Fachkräfte zu einem Schnupperwochenende ein. Diesen Freitag und Samstag, 1. und 2. Dezember, stellt sich…Familienpass 2018: Großes erleben für kleines Geld
Am Montag, 4. Dezember, startet der Verkauf des elften Münchner Familienpasses. Für nur 6 Euro bietet der Pass ein ganzes Jahr lang spannende Unternehmungen…NS-Dokumentationszentrum: Filmvorführung und Diskussion
Brienner Straße 34Am Donnerstag, 30. November, 19 Uhr, lädt das Dokumentationszentrum München, Brienner Straße 34, zur Filmvorführung „Das braune Netzwerk –…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…Das Baureferat informiert: Räumpflicht für Grundstückseigentümer
Schnee, Frost, Glätte: Wer in München außerhalb des Vollanschlussgebietes wohnt, muss selbst dafür sorgen, dass Gehwege geräumt werden und mit Splitt oder…Beflaggung des Rathauses mit der Europafahne
RathausAnlässlich der monatlich stattfindenden Veranstaltung „Pulse of Europe“ auf dem Max-Joseph-Platz wird das Rathaus an jedem ersten Sonntag im Monat, dieses…Musikalisches Kabarett in der Stadtbibliothek Bogenhausen
Rosenkavalierplatz 16Kulturen prallen aufeinander, wenn am Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr, die bayerischen Musiker Hans Well und Sebastian Gröller mit dem Schriftsteller und…Episodenfilm im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Als Ergänzung zur Polanski-Retrospektive präsentiert das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr in…Veranstaltungen im Stadtmuseum am Wochenende
St.-Jakobs-Platz 1Am kommenden Wochenende Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, finden im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen statt: -Am…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 29. November 2017, 9.30 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die Teilnehmer des Stadtrats-Hearings „Weltkulturerbe Olympiapark“. Neben Experten aus Hamburg und Berlin…Mittwoch, 29. November 2017, 17 Uhr
Grütznerstube im RathausSozialreferentin Dorothee Schiwy spricht im Vorfeld der Einbürgerungsfeier mit Neubürgerinnen und Neubürgern. Jedes Jahr erhalten in München etwa 3.000…Mittwoch, 29. November 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesStadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Empfang für die neuen deutschen…Freitag, 1. Dezember 2017, 10 Uhr
Beichstraße 5Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Hans Angermair im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 5. Dezember 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 5. Dezember 2017, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 5. Dezember 2017, 19 Uhr
Turnhalle Adolf-Weber-Gymnasium, Kapschstraße 4 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Der Versammlungsleiter Stadtrat Manuel Pretzl, Vorsitzender der CSU-Fraktion, und die…Dienstag, 5. Dezember 2017, 19 Uhr
Alten- und Servicezentrum Solln-Forstenried, Herterichstraße 58 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 5. Dezember 2017, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 5. Dezember 2017, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vernünftige Situation in Flüchtlingsunterbringung Hofmannstraße 69 vor weiterer Belegung schaffen
Rathaus Umschau 225 / 2017 (28.11.2017)Antwort auf: Antrag Stadträtin Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) vom 13.10.2015Who is watching you? – Videoüberwachung in München überprüfen
Rathaus Umschau 225 / 2017 (28.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 2.2.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Entschärfung der Verkehrsprobleme im Berg am Laimer Stadtteilzentrum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Marian Offman und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Veröffentlichung und Diskussion der Ergebnisse der Studie über die „Nichtwähler/innen“ im Rahmen eines Fachgesprächs
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Gerhard Mayer, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Schaffung eines ASZ plus bzw. einer Zweigstelle des ASZ Pasing in der Bodenseestraße 4a am Standort des noch bestehenden „Gasthofs zur Post“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Mehr Sitzplätze auf der Wiesn? – Der Stadtrat entscheidet!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)MVV-Tarife flexibler kombinieren
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion FDP – HUT)Asyl-/„Flüchtlings“helfer als Anstifter zu illegaler Beschäftigung?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (MVG)
Tierparktag für hilfsbedürftige Menschen (Tierpark Hellabrunn)