Das Stadtteillabor Neuaubing – Westkreuz des EU-Projekts Smarter Together München lädt zu einem Tag voller Aktionen und einer abendlichen Feier am Donnerstag, 14. Dezember, ein. Bis Ende des Jahres nutzt das Stadtteillabor den aktuellen Standort am Westkreuz. Im kommenden Jahr wird das Stadtteillabor an einen neuen Ort im Quartier umziehen, da das Gebäude an der Radolfzeller Straße neu gebaut wird. Deshalb veranstaltet die Betreiberin des Stadtteillabors, die MGS – Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (mbH), zusammen mit Interaktiv, dem Münchner Netzwerk für Medienkompetenz, und dem Künstler Daniel Eichin verschiedene Aktionen, die einen kreativen Rückblick und spannende Ausblicke zum Thema „Intelligente Stadt der Zukunft“ bieten.
Das Stadtteillabor hat sich zum Ort der Information und Beteiligung für das EU-Projekt Smarter Together entwickelt. Im Rahmen des Projekts erprobt die Landeshauptstadt München in Neuaubing – Westkreuz/Freiham innovative Maßnahmen und „Smart City“-Lösungen für die intelligenten und vernetzten europäischen Städte der Zukunft. Diese stammen aus den Bereichen IT, Mobilität und Energie; aber zu den Maßnahmen gehört auch eine neue Art der Bürgerbeteiligung – deshalb finden Workshops und zahlreiche Aktionen im Stadtteillabor statt.
Seit 2017 laufen zwei interaktive Kunst- und Medien-Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Quartier. Am 14. Dezember wird es ab 10 Uhr eine Werkschau des Kunstprojekts „München malt – Explosion der Farben“ geben. Die Verknüpfung von digitaler und analoger Kunst fand mithilfe von Leinwänden und Farbe, ebenso wie Tablets und Apps statt. Der „Interaktivraum“ des Münchner Netzwerks Medienkompetenz veranstaltet abends eine Abschlusspräsentation aller dort verwirklichten Projekte rund um das Thema Medienkompetenz und Stadtentwicklung.
Der Aktionstag, ab 10 Uhr, und die Feier, ab 18 Uhr, finden im Stadtteillabor am Westkreuz, Radolfzeller Straße 5a, statt. Das Team vom Programm „Soziale Stadt Neuaubing – Westkreuz“ lädt zudem alle Gäste ein, sich im Anschluss an die Veranstaltungen im Stadtteillabor auf der Freifläche vor dem Penny Markt zu Glühwein ein, um sich vom derzeitigen Bau zu verabschieden. Der neue Standort des Stadtteillabors wird 2018 bekannt gegeben unter www.smarter-together.de