Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.12.2017 (Ausgabe 246)
Rathaus Umschau vom 29.12.2017 (Ausgabe 246)
Meldungen
Professor Dr. Dr. Enno Burmeister verstorben
Der langjährige Vorsitzende des Kulturbaufonds beim Baureferat, Professor Dr. Dr. Enno Burmeister, ist am 23. Dezember im Alter von 88 Jahren in München…Stadtmuseum: Familienwerkstatt im Puppentheater
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 5. Januar, findet von 15 bis 17 Uhr im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Familienwerkstatt „Mit Pinocchio im Puppentheater“ mit…Filmmuseum startet mit drei neuen Filmreihen ins neue Jahr
Nach der Weihnachtspause beginnen im Filmmuseum 2018 gleich drei neue Filmreihen: die große Retrospektive mit Filmen von Georg Wilhelm Pabst (5. Januar bis 28.…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. Januar 2018, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Montag, 8. Januar 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vernetzte Arbeit gegen Gewalt im Sport
Rathaus Umschau 246 / 2017 (29.12.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl und Christian Müller (SPD-Fraktion) vom 13.12.2013
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Abgleichung von Mobilitätserhebungen der Befragung „Mobilität in Deutschland“ mit den Untersuchungen der MVG
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)„Rechtsextremismus“-Bekämpfung – jetzt eine Aufgabe der Münchner Stadtteilbibliotheken?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)