Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.02.2017 (Ausgabe 28)
Rathaus Umschau vom 09.02.2017 (Ausgabe 28)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Gemeinsame Erklärung zum Ausbau der Bahnstrecke Zürich – München
- Medaille „München leuchtet“ für Asta Scheib
- Kultureller Ehrenpreis 2016 für Klaus Doldinger
- Typisierungstag an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe
- „Isarmärchen“ in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
- Infoabend im Bauzentrum: Maklerrecht und Mietpreisbremse
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gemeinsame Erklärung zum Ausbau der Bahnstrecke Zürich – München
Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch und Oberbürgermeister Dieter Reiter haben eine gemeinsame Erklärung zum Ausbau und zur Elektrifizierung der…Medaille „München leuchtet“ für Asta Scheib
RathausIn Anerkennung ihres herausragenden schriftstellerischen Wirkens hat die Stadt München Asta Scheib mit der Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen…Kultureller Ehrenpreis 2016 für Klaus Doldinger
Altes RathausDer Musiker und Komponist Klaus Doldinger wird am Dienstag, 14. Februar, im Alten Rathaussaal durch Oberbürgermeister Dieter Reiter für sein Lebenswerk mit…Typisierungstag an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe
Riesstraße 30Unter dem Motto „Ärmel hoch – Zeig Herz! Helfen macht Schule“ veranstaltet die Städtische Berufsschule für Medienberufe, Riesstraße 30-44 in Moosach,…„Isarmärchen“ in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
Pfarrer-Grimm-Straße 1Die beiden Münchner Norbert Heckner und Helmut Knesewitsch singen und spielen am Dienstag, 14. Februar, ab 20 Uhr in der Münchner Stadtbibliothek Allach –…Infoabend im Bauzentrum: Maklerrecht und Mietpreisbremse
Willy-Brandt-Allee 10Die Rechtsanwältin Gisela Weber vom Mieterverein München stellt am Dienstag, 14. Februar, 18 Uhr, im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, die neuen…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 10. Februar 2017, 11 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalIm Rahmen eines Stehempfangs begrüßt Bürgermeister Josef Schmid die Münchner Faschingsprinzenpaare und Münchner Faschingsgesellschaften im Rathaus.Dienstag, 14. Februar 2017, 13.15 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Foyer des Carl-Orff-Saales, 2. ObergeschossPressekonferenz der Münchner Philharmoniker zur neuen Spielzeit 2017/18 mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Chefdirigenten der Münchner…Dienstag, 14. Februar 2017, 19 Uhr
Festsaal des Alten RathausesÜberreichung des Kulturellen Ehrenpreises der Landeshauptstadt München an den Musiker und Komponisten Klaus Doldinger durch Oberbürgermeister Dieter Reiter.…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wohnen und Mobilität IV Gemeinsam parken und dabei Baukosten senken
Rathaus Umschau 28 / 2017 (09.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 1.3.2016Mehr Raum für Kinder und Jugendliche II Modellprojekt Situlistraße – Sportflächen endlich öffnen
Rathaus Umschau 28 / 2017 (09.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 24.6.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pilotprojekt „Kinder.GARTEN“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)ASZ Plus in Laim
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Frak- tion)Konsequenzen aus der Frauenkonferenz: Zielgruppenorientierten Haushalt umsetzen! (1) Zielgruppenanalysen und Wirkungstransparenz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Konsequenzen aus der Frauenkonferenz: Zielgruppenorientierten Haushalt umsetzen! (2) Praxisorientierte Workshops und Fortbildungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Konsequenzen aus der Frauenkonferenz: Zielgruppenorientierten Haushalt umsetzen! (3) Dienstvereinbarungen anpassen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Konsequenzen aus der Frauenkonferenz: Zielgruppenorientierten Haushalt umsetzen! (4) Notwendige Expertise zur Verfügung stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Soll-und Ist-Stellen bei der Münchner Polizei
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Die Stadt München setzt auf Software ohne Spionagefunktionen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MVV-Kundenbarometer: MVV-Kunden sind zufrieden wie nie (MVV)
Fortführung des MVV-Semestertickets sichert Studierenden bezahlbare Mobilität (MVV)
Mieter wohnen gerne bei der GEWOFAG (GEWOFAG)
Eisbären-Mädchen geht auf Erkundungstour (Tierpark Hellabrunn)
Blaue Gesichter im grünen Urwaldhaus (Tierpark Hellabrunn)