Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.02.2017 (Ausgabe 31)
Rathaus Umschau vom 14.02.2017 (Ausgabe 31)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Denkmal am OEZ wird nach dem Entwurf von Elke Härtel gestaltet
- Zwischenzeugnis 2017 – Rat und Hilfe bei Schulsorgen
- „Frida Kahlo – Es lebe das Leben“ nochmal im Filmmuseum
- Diskussionsrunde: Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
- Stadtbibliothek Am Gasteig: Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017
- Liedermacher Georg Clementi im Kunstforum Arabellapark
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Denkmal am OEZ wird nach dem Entwurf von Elke Härtel gestaltet
Hanauer StraßeZur Erinnerung an die Opfer des Amoklaufs vom 22. Juli 2016 wird am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) ein Gedenk-Ensemble nach dem Entwurf der Künstlerin Elke…Zwischenzeugnis 2017 – Rat und Hilfe bei Schulsorgen
Die bayerischen Schülerinnen und Schüler erhalten am Freitag, 17. Februar, ihr Zwischenzeugnis. Doch nicht immer ist dies Anlass zu großer Freude.…„Frida Kahlo – Es lebe das Leben“ nochmal im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Wegen großer Nachfrage wiederholt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr den Film „Frida –…Diskussionsrunde: Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Rosenheimer Straße 5Im Sommer 2016 hatte die Bundesregierung den Bürgern geraten, Vorräte anzulegen, damit sie sich im Notfall selbst mit Lebensmitteln, Wasser und Energie…Stadtbibliothek Am Gasteig: Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017
Stadtbibliothek am GasteigDie Münchner Stadtbibliothek veranstaltet zusammen mit dem Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten die Kurdische Filmwoche. Von Mittwoch bis Sonntag, 15.…Liedermacher Georg Clementi im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Der Liedermacher Georg Clementi präsentiert am Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr – zusammen mit Sigrid Gerlach am Akkordeon und Ossy Pardeller an der Gitarre…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 15. Februar 2017, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Manifesto. Julian Rosefeldt“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 21. Februar 2017, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 21. Februar 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 21. Februar 2017, 19.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 21. Februar 2017, 18.30 Uhr
Gaststätte „Goldener Hirsch“, Renatastraße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 21. Februar 2017, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).Dienstag, 21. Februar 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Auch in München private Theater durch den Kulturfonds Bayern fördern!
Rathaus Umschau 31 / 2017 (14.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 4.1.2016Die Daten sollen laufen, nicht die Menschen 9: Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeshauptstadt München konzipieren
Rathaus Umschau 31 / 2017 (14.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 25.10.2016Brandschutz in Treppenhäusern und Gängen in öffentlichen Gebäuden
Rathaus Umschau 31 / 2017 (14.02.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 28.11.2016Kostenlose ÖPNV-Nutzung für „Flüchtlinge“ – wie sieht es in München aus?
Rathaus Umschau 31 / 2017 (14.02.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 2.1.2017Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst – ein Thema für die LHM?
Rathaus Umschau 31 / 2017 (14.02.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 9.1.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Akzeptanz und Hilfsbereitschaft nicht gefährden! Kann sich München einen Sonderweg in der Abschiebepraxis leisten?
Anfrage Stadträte Michael Kuffer und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Dornröschenschlaf beenden: Was passiert mit der E-Fläche in Freimann?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas, Thomas Schmid und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Standards beim Beratungsgespräch zur weiblichen Beschneidung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Codierung der Diagnose „weibliche Beschneidung“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Ersatz für das Kulturhaus Ramersdorf-Perlach am Hanns-Seidel-Platz schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Klaus Peter Rupp und Birgit Volk (SPD-Fraktion)III. Arbeitsmarkt für die Zielgruppe Sucht und Psychiatrie öffnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Flexi-Wohnen auch für Suchtkranke zur Verfügung stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Gepäckunterbringung für wohnungslose Menschen organisieren!
Antrag Stadträtin Lydia Dietrich (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Abschiebungen in München
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konserva- tive Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sicherheitskonferenz: Umleitungen bei Tram und Bus in der Innenstadt (MVG)
Neuer MVV-Plan mit Bustangenten zeigt Alternativen im Umland (MVV)
Kopfschmerz bei Kindern (Städtisches Klinikum München)
Vorhang auf für das Eisbären-Mädchen (Tierpark Hellabrunn)