Diskussionsrunde: Wie sicher ist unsere Energieversorgung? Archiv
-
Rathaus Umschau 31 / 2017, veröffentlicht am 14.02.2017
Im Sommer 2016 hatte die Bundesregierung den Bürgern geraten, Vorräte anzulegen, damit sie sich im Notfall selbst mit Lebensmitteln, Wasser und Energie versorgen können. Wie steht es also um die sichere Energieversorgung in der EU? Welche Maßnahmen werden ergriffen, welche neue Technologien gefördert? Am Donnerstag, 16. Februar, diskutieren Dr. Thomas Ammerl (Bayerische Forschungsallianz, München), Stefan Moser (Generaldirektion für Energie, Europäische Kommission) und Dr. Kirsten Westphal (Stiftung für Politik und Wissenschaft, Berlin) ab 19 Uhr in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Forum, Ebene 1.1, über die Herausforderungen im speziellen Bereich der Energiesicherheit.
Die Veranstaltung des europe direct Informationszentrums München & Oberbayern wird moderiert von Theresa Authaler (BR). Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.muenchner-stadtbibliothek.de.