Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.02.2017 (Ausgabe 32)
Rathaus Umschau vom 15.02.2017 (Ausgabe 32)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat beschließt Neuorganisation der städtischen IT
- Neue Toilettenanlagen an der Isar
- Tourist-Informationen und Callcenter bis morgen geschlossen
- Elternabend zum Thema Mediennutzung – jetzt anmelden
- Schnupperkurs „Übungsleiter interkulturell“ für Männer
- Neue Konzepte für alte Häuser: Vortrag über Gebäude-Modernisierung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat beschließt Neuorganisation der städtischen IT
Die Stadt München stellt die Weichen für ihre IT der Zukunft. Die Vollversammlung des Stadtrats hat in ihrer heutigen Sitzung die Gründung eines eigenen…Neue Toilettenanlagen an der Isar
Ab heute können zwei neu gebaute Toilettenanlagen an der Isar genutzt werden. Das Baureferat hat sie im Bereich des Flauchers am Tierpark-Parkplatz und an der…Tourist-Informationen und Callcenter bis morgen geschlossen
Wegen einer Personalschulung bleiben die beiden Informationsstellen von München Tourismus am Hauptbahnhof und Marienplatz heute und morgen geschlossen. Aus dem…Elternabend zum Thema Mediennutzung – jetzt anmelden
Theresienhöhe 15Was tun, wenn Jugendliche ihr Smartphone scheinbar gar nicht mehr aus der Hand legen wollen? Wie handeln, wenn Kinder Opfer von Hass im Netz und Cybermobbing…Schnupperkurs „Übungsleiter interkulturell“ für Männer
Sportinteressierte Männer mit Migrationshintergrund, die gerne als Übungsleiter in einem Sportverein aktiv wären, können in diese Tätigkeit erst einmal…Neue Konzepte für alte Häuser: Vortrag über Gebäude-Modernisierung
Troppauer Straße 10Energetisches Sanieren und Modernisieren von Immobilien ist ein aktuelles Thema. Gefragt ist vor allem das richtige Konzept gemäß dem neuesten Stand der…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 16. Februar 2017, 9 Uhr
Stadtteillabor, Paul-Ottmann-Zentrum, Radolfzeller Straße 5Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „Smarter Togehter“ diskutiert Bürgermeister Josef Schmid unter anderem mit Vertretern der Münchner…Donnerstag, 16. Februar 2017, 9.30 Uhr
Messezentrum Nürnberg, NCC West, Ebene 2, Raum CannesPressekonferenz des Netzwerks deutscher Biostädte. Anlässlich der Biofach 2017 stellen Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt der…Donnerstag, 16. Februar 2017, 16 Uhr
DenkStätte Weiße Rose, Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1Pressekonferenz zur neuen Dauerausstellung „Die Weiße Rose – Widerstand gegen die NS-Diktatur“ mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, der…Samstag, 18. Februar 2017, 11 Uhr
DenkStätte Weiße Rose, Hörsaal A 120 der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1Zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Die Weiße Rose – Widerstand gegen die NS-Diktatur“ sprechen Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, der…Montag, 20. Februar 2017, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Atrium, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Bildschön – Ansichten des 19. Jahrhunderts“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 22. Februar 2017, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 22. Februar 2017, 19 Uhr
Festsaal des Hofbräukellers, Innere Wiener Straße 19 (rollstuhlgerecht)Außerordentliche Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 (Au – Haidhausen) zum Thema „Zweite S-Bahn-Stammstrecke in Haidhausen“. Die Versammlung leitet…Mittwoch, 22. Februar 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ausgleich der Tariferhöhungen der freien Träger wie bislang sicherstellen!
Rathaus Umschau 32 / 2017 (15.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 21.9.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Standortsicherung der Jugendeinrichtung Festspielhaus in Neuperlach
Antrag Stadträtinnen Anja Burkhardt und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Aktion zu den verbrannten Büchern vor dem Aus?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Silvesterfeuerwerk, aber richtig!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)