Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.02.2017 (Ausgabe 33)
Rathaus Umschau vom 16.02.2017 (Ausgabe 33)
Meldungen
Realisierungswettbewerb Elisabethplatz: Beiträge werden ausgestellt
Referat für StadtplanungDer Realisierungswettbewerb für einen Wohn- und Geschäftskomplex am Elisabethplatz ist entschieden. Angrenzend an den Neubau des Umspannwerks ist dort ein…U5 nach Pasing: Untergrund wird erkundet
Im Rahmen der detaillierten Planungen für den Weiterbau der U-Bahn-Linie U5-West vom Bahnhof Laimer Platz nach Pasing muss auch der künftige Baugrund erkundet…Frauen und ihre Geschichte: Recherchemöglichkeiten im Stadtarchiv
Winzererstraße 68Frauen spielen in der schriftlichen Überlieferung zur Münchner Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert nur äußerst selten eine Rolle. Dies änderte sich mit…Mehr Biolebensmittel in Kommunen: Neuer Leitfaden vorgestellt
Als Großverbraucher von Lebensmitteln haben Städte und Gemeinden eine erhebliche Marktmacht. Sie sind für die Verpflegung in zahlreichen Einrichtungen und…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 21. Februar 2017, 11 Uhr
Raum 211, Kommunalreferat, Roßmarkt 3Den aktuellen Sachstand zur geplanten Sanierung des Viktualienmarkts in der Münchner Altstadt stellt Kommunalreferent Axel Markwardt zusammen mit…Dienstag, 21. Februar 2017, 14.30 Uhr
Circus Krone, MarsstraßeCircus Krone schenkt Münchner Seniorinnen und Senioren eine Sondervorstellung und hat dafür 3.000 Karten kostenlos zur Verfügung gestellt. Stadtrat Christian…Dienstag, 21. Februar 2017, 18 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeIn Anerkennung ihrer 30-jährigen ununterbrochenen ehrenamtlichen Mitarbeit und ihres geleisteten freiwilligen Einsatzes überreicht Oberbürgermeister Dieter…Dienstag, 21. Februar 2017, 19 Uhr
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16Eröffnung der Ausstellung „Never Walk Alone. Jüdische Identitäten im Sport“ mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 23. Februar 2017, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Diskriminierende Umsetzung der Versammlungsstättenverordnung (VStättV) bei RollstuhlnutzerInnen in den (kommunalen) Versammlungsstätten beenden
Rathaus Umschau 33 / 2017 (16.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Jutta Koller, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 26.4.2016Kinderbräute unter Asylbewerbern, wie sind die Zahlen in München
Rathaus Umschau 33 / 2017 (16.02.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 31.10.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zeit zu handeln: Wirksames Parkraumschutzkonzept im Umfeld der Allianz Arena etablieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas, Johann Sauerer, Thomas Schmid und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Stammstrecken-Baustelle Marienhof – Lärmwerte in Echtzeit veröffentlichen!
Antrag Stadträte Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Stadtratshearing zur Wohnungslosigkeit unter Beteiligung von Unternehmen
Antrag Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU- Fraktion)Warum verzichtete Bundesfinanzminister Schäuble auf Milliardeneinnahmen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Horst Lischka, Gerhard Mayer und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion)Delegiertenversammlung des RGRE im Herbst 2018 in München
Antrag Stadträtin Lydia Dietrich (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Sofortige Planungsaufnahme zur Realisierung der sog. „Pasinger Kurve“ auf dem Gelände der Deutschen Bahn AG
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))