Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.02.2017 (Ausgabe 37)
Rathaus Umschau vom 22.02.2017 (Ausgabe 37)
Meldungen
Gewerbeflächenentwicklung: Stadtrat diskutiert über Programm
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung und das Referat für Arbeit und Wirtschaft haben heute den Stadtrat über die beabsichtigte Aktualisierung und Fortsch...Sprachentag und Konzert im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Sonntag, 26. Februar, zu folgenden Veranstaltungen ein:
- Von 14 bis 17 Uhr findet der Sprachentag für Ki...Filmmuseum zeigt vollständige Retrospektive von Andrzej Wajda
St.-Jakobs-Platz 1Das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, widmet sich in seinem neuen Programm dem polnischen Regisseur Andrzej Wajda. Gezeigt wird von 4. Feb...
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 23. Februar 2017, 11 Uhr
Münchner Volkstheater, Brienner Straße 50Pressekonferenz zur Vorstellung des 13. Theaterfestivals „Radikal jung“ sowie verschiedener Premieren zur aktuellen Spielzeit mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg ...Donnerstag, 23. Februar 2017, 14 Uhr
Gymnasium München-Nord, Knorrstraße 171Bei der offiziellen Eröffnungsfeier des Gymnasiums München-Nord hält Bürgermeisterin Christine Strobl die Festrede. Dr. Ludwig Spaenle, Staatsminister für Bildu...Samstag, 25. Februar 2017, 12 Uhr
MarienplatzDer Schäfflertanz feiert heuer 500-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter bei einer Feier Grußworte. Im Anschluss folgen d...
Antworten auf Stadtratsanfragen
Offene Fragen zur Flächenüberlassung an „OLGA“
Rathaus Umschau 37 / 2017 (22.02.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Michael Kuffer, Dr. Manuela Olhausen, Otto Seidl und Johann Stadler (CSU-Fraktion) vom 22.7.2016Am Stadtrat vorbei geschlossene Verträge mit den Sozialverbänden Wie ist der Betreuungsschlüssel im Rest von Deutschland/Bayern?
Rathaus Umschau 37 / 2017 (22.02.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 1.9.2016K.-o.-Tropfen als illegale Droge einstufen
Rathaus Umschau 37 / 2017 (22.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier und Birgit Volk (SPD-Fraktion) von 11.11.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verstärkte Kontrollen im Münchner Schlachthof
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger, Cumali Naz, Christian Vorländer (SPD-Fraktion), Dr. Evelyne Menges, Sabine Pfeiler, Johann Stadler (CSU-Fraktion), Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste) und Thomas Ranft (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Handhygiene ernst nehmen – alle städtischen Einrichtungen mit Desinfektionsmittelspendern und Hygieneerläuterungen angemessen ausstatten
Antrag Stadträtinnen Ulrike Grimm und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion)München – Hauptstadt der Temposünder (IV): Tempo 30 in der Rosenheimer Straße nachhaltig kontrollieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner und Lydia Dietrich (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Biotop im Perlacher/Truderinger Wald als Naherholungsgebiet erhalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Schutz und Erhalt der historisch gewachsenen Kulturlandschaft Maximiliansanlagen mit Maximilianwerk („Maxwerk“)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Bearbeitungszeiten für Stadtratsanträge und -anfragen Wie ist die Rechtslage?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konser- vative Reformer)