Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.03.2017 (Ausgabe 45)
Rathaus Umschau vom 07.03.2017 (Ausgabe 45)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Infozentrum Migration und Arbeit wird weiter gefördert
- Ausweitung des Bus & Bahn Begleitservices
- Aktualisierte Bezirksausschuss-Broschüre erschienen
- Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Pasing
- Wettbewerb „Mehr Grün für München“: Jetzt anmelden
- Kunstaktion am Gärtnerplatz – Anwohner sind gefragt
- 11. Münchner Bücherschau junior: „Neugierig auf die Welt“
- Bayerisch-brasilianischer Choro im Kunstforum Arabellapark
- Kunstausstellung „Freie Sicht“ in der Stadtbibliothek Neuhausen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Infozentrum Migration und Arbeit wird weiter gefördert
Das Infozentrum Migration und Arbeit wird bis 2019 weiter von der Stadt gefördert. Das hat der Stadtrat in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Arbeit und…Ausweitung des Bus & Bahn Begleitservices
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Münchner Stadtrats hat in seiner heutigen Sitzung die Weiterförderung des MBQ-Projekts Bus & Bahn Begleitservice…Aktualisierte Bezirksausschuss-Broschüre erschienen
Soeben ist die aktualisierte Auflage der Bezirksausschuss-Broschüre erschienen, die über die verschiedenen Bezirksausschüsse (BA) und ihre Geschäftsstellen…Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag
Der Internationale Frauentag wird seit über 100 Jahren am 8. März gefeiert und ist auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum – mancherorts sogar gesetzlicher…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Pasing
Peslmüllerstraße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 21 (Pasing – Obermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes…Wettbewerb „Mehr Grün für München“: Jetzt anmelden
Friedenstraße 40Das Baureferat lobt wieder den Wettbewerb „Mehr Grün für München“ aus. Er findet alle zwei Jahre statt und prämiert ansprechend gestaltete Vorgärten…Kunstaktion am Gärtnerplatz – Anwohner sind gefragt
GärtnerplatzDie Stelle für allparteiliches Konfliktmanagement in München (AKIM) ist im Frühjahr wieder auf Münchner Plätzen und in Grünanlagen präsent, um Feiernde…11. Münchner Bücherschau junior: „Neugierig auf die Welt“
St.-Jakobs-Platz 1Die 11. Münchner Bücherschau junior präsentiert vom 11. bis 19. März unter dem Motto „Neugierig auf die Welt“ die bunte Verlags- und Bücherwelt für…Bayerisch-brasilianischer Choro im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Brasilianische Rhythmen, alpenländische Blasmusik, virtuose Melodien und bayerischen Dreigesang bringt die Band Bavaschôro am Freitag, 10. März, ab 20 Uhr im…Kunstausstellung „Freie Sicht“ in der Stadtbibliothek Neuhausen
Nymphenburger Straße 171In der Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße 171a, ist von 10. März bis 5. Mai die Kunstausstellung „Freie Sicht“ von Anja Stemmer zu sehen. Die…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 8. März 2017, 9.30 Uhr
Alte Kongresshalle München, Theresienhöhe 15Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die Siebte Münchner Bildungskonferenz, die sich in diesem Jahr mit dem Thema „Lernen für die Zukunft.…Donnerstag, 9. März 2017, 11 Uhr
Proberaum der Kammerspiele/Theater der Jugend, Isabellastraße 14Den aktuellen Sachstand zur Neustrukturierung des Marktes am Elisabethplatz präsentiert Kommunalreferent Axel Markwardt zusammen mit Vertreterinnen und…Freitag, 10. März 2017, 10 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte zur Freisprechungsfeier der 45 technischen und kaufmännischen Auszubildenden der Stadtwerke München GmbH…Freitag, 10. März 2017, 11 Uhr
Ratskeller, „Alte Küferei”„Ideenbörse: München – eine Idee besser”. Bürgermeister Josef Schmid und Personal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich empfangen 80…Freitag, 10. März 2017, 17 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung der 11. Münchner Bücherschau junior mit Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, dem Kulturreferenten Dr.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 14. März 2017, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 14. März 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 14. März 2017, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 14. März 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Augustiner Bürgerheim“, Bergmannstraße 33 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 14. März 2017, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 14. März 2017, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 14. März 2017, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 14. März 2017, 19 Uhr
Pfarrsaal Kapernaumkirche, Joseph-Seifried-Straße 27 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
München setzt sich gegen das Weihnachtsverbot in der Türkei ein!
Rathaus Umschau 45 / 2017 (07.03.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, EvaCaim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 19.12.2016Wann kommen endlich alle „neuen“ U-Bahnzüge in den Regeleinsatz?
Rathaus Umschau 45 / 2017 (07.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 21.10.2016Wie geht es weiter mit der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße?
Rathaus Umschau 45 / 2017 (07.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 12.1.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Elektronische Anzeiger an Haltestellen der MVG weiter ausbauen
Antrag Sta dtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Bericht zum Raubkunstverdacht im Münchner Lenbachhaus in Bezug auf „Das bunte Leben“ von Wassily Kandinsky
Antrag Stadtra ts-Mitglieder Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Alte Akademie: Denkmalschutz ernst nehmen – Arkaden uneinge schränkt erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Briefwahl vereinfachen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobis Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM und M-net auf der IHM 2017: Energie und Glasfasernetz im Fokus (SWM)
Endspurt im Prinzregentenstadion: Letzter Eislauftag am Sonntag, 12. März (SWM)
Internationale Handwerksmesse (IHM): MVG verstärkt U-Bahn-Angebot und Service vor Ort (MVG)
Neue Ausgabe von „MVG info“ ab sofort erhältlich (MVG)
Knappes Rennen! Namenssuche für das Münchner Eisbärenbaby geht in die zweite Halbzeit (Tierpark Hellabrunn)
Willkommen, Justin! Neuer Roter Panda im Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)