Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Der Sozialausschuss des Stadtrates hat in seiner heutigen Sitzung den Mietspiegel für München 2017 beschlossen. Das Zahlenwerk gibt es ab sofort kostenlos in…
Sprachförderung und Integrationskurse, Kindergarten- und Schulplätze, Ausbildung und Weiterbildung sowie die Anerkennung von Abschlüssen: Integration durch…
Das Wettbewerbsverfahren für die Wohnbauentwicklung auf dem Gelände des Bus- und ehemaligen Straßenbahnbetriebshofs an der Zschokke-/Westendstraße ist…
Die Wanderausstellung FreiraumGalerie wird im Rahmen der Freiraumzeit vom 14. bis 30. März im Plantreff, Blumenstraße 31, gezeigt. Sie präsentiert sich in…
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet alle drei Jahre in wechselnden Städten das Festival „Politik im Freien Theater“. Die zehnte…
Nach dem Erfolg von Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ (1993) stand Emilie Schindler, die Ehefrau des deutschen Industriellen Oskar Schindler, im…
Seit dem Kaiserreich zeugen massenhaft verbreitete Klebezettel, Sammelbilder, Briefverschlussmarken und Sticker von menschenfeindlichen Ressentiments gegen…
Das nächste offene Turmsingen im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäums im Isartor, Tal 50, findet am Montag, 13. März, ab 16.30 Uhr, unter der Leitung…
Sicheres und souveränes Auftreten vor Publikum kann man lernen. Übungen und Techniken, um beispielsweise auch das Lampenfieber in den Griff zu bekommen,…
Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…
Das Thema Mieterhöhung betrifft so gut wie alle Mieter im Laufe des Mietverhältnisses. Um wie viel darf der Vermieter die Miete erhöhen? Was bedeutet die…
Stadtrat Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur Freisprechungsfeier der 45 technischen und…
Eröffnung der 11. Münchner Bücherschau junior mit Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, dem Kulturreferenten Dr.…
Stadtbaurätin Professorin Dr.(l) Elisabeth Merk und Professorin Maria Auböck vom Lehrstuhl für Gestalten im Freiraum sowie Studierende der Akademie der…
Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht Elisabeth Hollerbach-Schliebener in Anerkennung ihr besonderen Verdienste um bezahlbares Wohnen in München die…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Ulrike Boesser, Bettina Messinger, Heide Rieke und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 19.2.2014