Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.03.2017 (Ausgabe 48)
Rathaus Umschau vom 10.03.2017 (Ausgabe 48)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sperrungen wegen Sprengmittelfund in Freimann
- Bildungscampus Freiham: Baureferat startet Realisierung
- Neue Platten für die Fußgängerzone – Arbeiten werden fortgesetzt
- Einsendeschluss für die Münchner Literaturstipendien 2017
- Ideenbörse: Stadt prämiert erfinderische Mitarbeiter
- Wettbewerb zum ehemaligen Siemens-Parkplatz: Diskussionsabend
- Monacensia: Der europäische Gedanke bei Klaus und Heinrich Mann
- Vorlesen und basteln in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
- Vortrag: Den Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage nutzen
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sperrungen wegen Sprengmittelfund in Freimann
Zwergackerweg 3Nach einem umfangreichen Sprengmittelfund auf dem Privatgrundstück Zwergackerweg 3 in Freimann im Zuge von Bauarbeiten am 3. März ist es aus Gründen der…Bildungscampus Freiham: Baureferat startet Realisierung
Nur vier Monate nachdem der Stadtrat am 26. Oktober 2016 das Projekt sowie die notwendigen vorgezogenen Baumaßnahmen genehmigt hat, startet das Baureferat mit…Neue Platten für die Fußgängerzone – Arbeiten werden fortgesetzt
MarienplatzMünchens zentrale Einkaufs- und Flaniermeile bekommt neue Plattenbeläge. Bereits seit April 2014 wurden in mehreren Bauphasen in der Fußgängerzone neue…Einsendeschluss für die Münchner Literaturstipendien 2017
Für den literarischen Nachwuchs Münchens (S-Bahn-Bereich) hat das Kulturreferat 2017 wieder sechs städtische Literaturstipendien ausgeschrieben, eines davon…Ideenbörse: Stadt prämiert erfinderische Mitarbeiter
RatskellerFür ihre kreativen Ideen sind 80 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute im Rahmen einer Feier von Bürgermeister Josef Schmid und Personal- und…Wettbewerb zum ehemaligen Siemens-Parkplatz: Diskussionsabend
Züricher Straße 35Für das Planungsvorhaben auf dem ehemaligen Parkplatz der Firma Siemens an der Gmunder Straße wird im März ein Ideen- und Realisierungswettbewerb ausgelobt.…Monacensia: Der europäische Gedanke bei Klaus und Heinrich Mann
Maria-Theresia-Straße 23Heinrich und Klaus Mann waren überzeugte Europäer und stritten zeitlebens gegen den grassierenden Nationalismus und Rassismus. Beide plädierten schon früh…Vorlesen und basteln in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
Pfarrer-Grimm-Straße 1Aus dem preisgekrönten Bilderbuch „Wolkenbrot“ der koreanischen Illustratorin Baek Hee Na wird bei der nächsten Kinderveranstaltung der Stadtbibliothek…Vortrag: Den Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage nutzen
Englschalkinger Straße 166Eigenen Strom zu produzieren, ist für viele Menschen ein Ausdruck einer selbstbestimmten und nachhaltigen Lebensweise. Welche Möglichkeiten zur Optimierung…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 14. März 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 15. März 9.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 12. März 2017, 13 Uhr
Wittelsbacher PlatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte zur diesjährigen St. Patrick‘s Day Parade, die heuer bereits zum 22. Mal zu Ehren des irischen…Sonntag, 12. März 2017, 18 Uhr
Carl Amery-Saal, Vortragssaal der Münchner Stadtbibliothek, Gasteig, Rosenheimer Straße 5Eröffnung der 6. Jüdischen Filmtage München mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Die Jüdischen Filmtage München werden alle zwei…Montag, 13. März 2017, 18 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr.(l) Elisabeth Merk und Professorin Maria Auböck vom Lehrstuhl für Gestalten im Freiraum sowie Studierende der Akademie der…Mittwoch, 15. März 2017, 18.30 Uhr
Saal im Alten RathausStadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) spricht bei der Präsentation des Buches „Bayern und die Protestanten“ in Vertretung des Oberbürgermeisters…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 18. März 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Alle Mittagsbetreuungs-Initiativen gleich behandeln
Rathaus Umschau 48 / 2017 (10.03.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Dr. Manuela Olhausen und Josef Schmid (CSU-Fraktion) vom 21.2.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stadtratshearing zur „Stadt von Morgen“ – umweltfreundliche und zukunftsfähige Mobilität im urbanen Raum von Morgen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Busparken vor der Oper auf dem Max-Joseph-Platz?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Blitzer an der Landshuter Allee kontraproduktiv zum Umweltschutz?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)MVG-Rad Mehrfachausleihen ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Nachgefragt: Wo bleibt das Radlparkhaus für die Allianz Arena?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U6-Bahnhof Großhadern: Neue Aufzüge kommen (MVG)
GEWOFAG modernisiert Fischer-von-Erlach-Straße 25 (GEWOFAG)
Depression und Demenz bei Parkinson-Patienten (Städtisches Klinikum München)
Nemo geht auf Reisen! (Tierpark Hellabrunn)