Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.03.2017 (Ausgabe 51)
Rathaus Umschau vom 15.03.2017 (Ausgabe 51)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ für Elisabeth Hollerbach-Schliebener
- Erasmus-Grasser-Preis der Stadt München – jetzt bewerben
- Migrationsbeirat trifft sich zur konstituierenden Sitzung
- Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklung im Münchner Nordosten
- Kein verkaufsoffener Sonntag am Stadtgründungsfest
- Verzögerungen bei der Lieferung von Express-Reisepässen
- Innovationspreis für Münchner „Müllfahrzeug light“
- Aktionstag zum Equal Pay Day auf dem Marienplatz
- Anmeldung für das Grundschuljahr 2017/18
- Infotag der Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen
- Frühlingskonzert der Städtischen Musikschule
- Freiraumzeit 2017: Einladung zum Stadtspaziergang „Ugly Places“
- Bachauskehr beginnt
- NS-Dokumentationszentrum: Lesung zur Weißen Rose
- Filmmuseum zeigt 3D-Film „Gravity“
- 28. Türkische Filmtage in der Stadtbibliothek im Gasteig
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ für Elisabeth Hollerbach-Schliebener
RathausIn Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um bezahlbares Wohnen in München hat die Stadt München Elisabeth Hollerbach-Schliebener die Medaille „München…Erasmus-Grasser-Preis der Stadt München – jetzt bewerben
Herzog-Wilhelm-Straße 15Zum 25. Mal vergibt die Landeshauptstadt München dieses Jahr den Erasmus-Grasser-Preis für das Münchner Handwerk. Mit dieser Auszeichnung wird eine…Migrationsbeirat trifft sich zur konstituierenden Sitzung
RathausDer im Januar neu gewählte Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München lädt am Freitag, 17. März, 10 Uhr, zu seiner konstituierenden Sitzung in den…Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklung im Münchner Nordosten
Richard-Strauss-Straße 76Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat für den Münchner Nordosten drei Planungsvarianten entwickelt. Diese sollen im Rahmen vielfältiger…Kein verkaufsoffener Sonntag am Stadtgründungsfest
Zum Stadtgründungsfest 2017 wird es aus rechtlichen Gründen keinen verkaufsoffenen Sonntag geben. Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) hat „City Partner…Verzögerungen bei der Lieferung von Express-Reisepässen
Die Bundesdruckerei hat Probleme bei der Qualität und der Einhaltung von Lieferfristen von Express-Reisepässen. Der Grund dafür ist die Einführung des neuen…Innovationspreis für Münchner „Müllfahrzeug light“
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat mit seinem neuen, leichten Müllfahrzeug den Innovationspreis des Verbandes der Kommunalen Unternehmen (VKU) in…Aktionstag zum Equal Pay Day auf dem Marienplatz
MarienplatzUnter dem Motto „Endlich partnerschaftlich durchstarten“ findet am Samstag, 18. März, von 15 bis 17 Uhr der Aktionstag zum Equal Pay Day auf dem…Anmeldung für das Grundschuljahr 2017/18
Die Anmeldung für die Grundschulen in München findet dieses Jahr am Mittwoch, 5. April, von 14 bis 19 Uhr in allen Münchner Grundschulen statt. Die Anmeldung…Infotag der Berufsschule für Fachkräfte in Arzt- und Tierarztpraxen
Orleansstraße 46Für viele junge Menschen rückt der Schulabschluss näher, doch was kommt dann? Informationen bietet der 2. Berufsinformationstag der Städtischen Berufsschule…Frühlingskonzert der Städtischen Musikschule
Die Städtische Musikschule begrüßt den Frühling mit einem Konzert am Samstag, 18. März, im Gasteig. Ab 19 Uhr spielen das Junge Kammerorchester, das…Freiraumzeit 2017: Einladung zum Stadtspaziergang „Ugly Places“
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung lädt am Mittwoch, 22. März, zu einer Stadterkundung der besonderen Art ein: Wo sind die „Ugly Places“…Bachauskehr beginnt
Regelmäßig im Frühjahr und im Herbst findet die Bachauskehr statt. Diesmal werden das Flussbett des westlichen Flussarmes der Isar, der Fabrikbach und der…NS-Dokumentationszentrum: Lesung zur Weißen Rose
Brienner Straße 34Am Montag, 20. März, 19 Uhr, veranstaltet der Freundeskreis der Weißen Rose eine Lesung mit thematischer Einführung im Auditorium des…Filmmuseum zeigt 3D-Film „Gravity“
St.-Jakobs-Platz 1Die nächste Staffel der Reihe „Film und Psychoanalyse“ im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, beginnt am Sonntag, 19. März, um 17.30…28. Türkische Filmtage in der Stadtbibliothek im Gasteig
Zum 28. Mal laden die Türkischen Filmtage von Freitag, 17., bis Sonntag, 26. März dazu ein, das aktuelle Filmschaffen der Türkei kennen- zulernen. In einer…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 16. März 2017, 10.30 Uhr
Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Nibelungenstraße 51Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek besuchen die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Städtischen Käthe-Kollwitz-Gymnasiums.…Donnerstag, 16. März 2017, 18 Uhr
Saal im Alten RathausBeim Jahresempfang für Migrantinnen und Migranten in München sprechen Stadtrat Christian Vorländer (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und…Donnerstag, 16. März 2017, 19 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Eröffnung der Fotoausstellung „Refugees. Eine Herausforderung für Europa“ von Herlinde Koelbl mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans- Georg Küppers.…Samstag, 18. März 2017, 15 Uhr
MarienplatzDie Vorsitzende der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen, Lydia Dietrich, und die Gleichstellungsbeauftragte Nicole Lassal eröffnen den Equal Pay…Montag, 20. März 2017, 12.30 Uhr
Altes Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Mehr als 1.000 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können in diesem Jahr ein…Montag, 20. März 2017,19 Uhr
Rathausgalerie, Marienplatz 8Eröffnung der Ausstellung „the sun shall rise again“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 22. März 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Landeshauptstadt München verzichtet auf Torf
Rathaus Umschau 51 / 2017 (15.03.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) vom 19.12.2016Der Negativzins erfasst die Städte
Rathaus Umschau 51 / 2017 (15.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 10.2.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nachgefragt: Ein Kombi für das „Young Refugee Center“ – wer zahlt was?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Die Sieger des Wettbewerbs stehen fest: Ideen für das neue Stadtquartier an der Westendund Zschokkestraße (SWM)
Informationsveranstaltung zum Projekt „Wohnen für Alle“ der GEWOFAG an der Franz-Albert-Straße am 21.03.2017 (GEWOFAG)
Drillinge im Klinikum Harlaching geboren (Städtisches Klinikum München)
Taufe des Hellabrunner Eisbären-Mädchen (Tierpark Hellabrunn)