Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.03.2017 (Ausgabe 63)
Rathaus Umschau vom 31.03.2017 (Ausgabe 63)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Ulrich Chaussy zum 65. Geburtstag
- Anmelde-Finale für OB-Bürgersprechstunde in Ramersdorf – Perlach
- Goldene Ehrenmedaille für Münchens Sportelite
- Planungsreferat: Wechsel in der Führungsebene
- Motivwettbewerb für „Nacht der Umwelt 2017“
- Förderpreis junge Kunst in der PLATFORM
- PlanTreff vor Ort: Nächster Stadtspaziergang am Ackermannbogen
- Podiumsdiskussion: „Kommerz statt öffentlicher Raum?“
- Münchner Stadtarchiv präsentiert wertvolle Archivalien
- MVHS West: Strom aus eigener Photovoltaikanlage sinnvoll nutzen
- Stadtbibliothek Am Gasteig: Italienische Filmreihe 2017
- Stadtbibliothek Allach – Untermenzing: Die große Osterei-Versteckerei
- Lesung beim Kinder-Krimifest in der Stadtbibliothek Am Gasteig
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Ulrich Chaussy zum 65. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Ulrich Chaussy zum bevorstehenden 65. Geburtstag: „‚Guter Journalismus braucht langen Atem‘, so die Jury des…Anmelde-Finale für OB-Bürgersprechstunde in Ramersdorf – Perlach
Max-Reinhardt-Weg 27Am Donnerstag, 27. April, haben die Bürgerinnen und Bürger aus Ramersdorf – Perlach das Wort. Bei der Premiere der „Bürgersprechstunde vor Ort“ von…Goldene Ehrenmedaille für Münchens Sportelite
Altes RathausMünchens erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2016 sind bei einem Empfang mit der Goldenen Ehrenmedaille der Landeshauptstadt München…Planungsreferat: Wechsel in der Führungsebene
MoosachUlrike Klar übernimmt zum 1. April die Leitung der Hauptabteilung III – Stadtsanierung und Wohnungsbau im Referat für Stadtplanung und Bauordnung. Walter…Motivwettbewerb für „Nacht der Umwelt 2017“
Bayerstraße 28Das Referat für Gesundheit und Umwelt veranstaltet erstmalig einen Motivwettbewerb für die „Nacht der Umwelt“ am 15. September. Die „Nacht der Umwelt“…Förderpreis junge Kunst in der PLATFORM
Kistlerhofstraße 70Das MBQ-Projekt PLATFORM lädt zur Verleihung des Förderpreises für junge Kunst am Mittwoch, 5. April, 18 Uhr, in die Halle der PLATFORM (Kistlerhofstraße…PlanTreff vor Ort: Nächster Stadtspaziergang am Ackermannbogen
AckermannbogenDie erfolgreiche Reihe „PlanTreff vor Ort“ wird 2017 fortgesetzt. Der erste Spaziergang in diesem Jahr findet unter der Führung von Architektin Claudia…Podiumsdiskussion: „Kommerz statt öffentlicher Raum?“
Max-Joseph-Platz 3Der Umbau der Alten Akademie in der Neuhauser Straße ist eines der bedeutendsten Bauvorhaben im Herzen der Münchner Altstadt. Die geplanten Veränderungen…Münchner Stadtarchiv präsentiert wertvolle Archivalien
Winzererstraße 68Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs, stellt am Dienstag, 4. April, 18.30 Uhr, im Münchner Stadtarchiv, Winzererstraße 68, die Sammlung der besonders…MVHS West: Strom aus eigener Photovoltaikanlage sinnvoll nutzen
Bäckerstraße 14Eigenen Strom zu produzieren, ist für viele Menschen Ausdruck einer selbstbestimmten und nachhaltigen Lebensweise. Die verringerte Vergütung macht zwar die…Stadtbibliothek Am Gasteig: Italienische Filmreihe 2017
Stadtbibliothek am GasteigUnter dem Titel „Apulien – der einzigartige Absatz von Italiens Stiefel“ findet vom 1. bis 4. April die Italienische Filmreihe im Carl-Amery-Saal,…Stadtbibliothek Allach – Untermenzing: Die große Osterei-Versteckerei
Pfarrer-Grimm-Straße 1Am Mittwoch, 5. April, findet um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Allach –Untermenzing, Pfarrer-Grimm-Straße 1, eine Kinderveranstaltung mit dem Leseportal…Lesung beim Kinder-Krimifest in der Stadtbibliothek Am Gasteig
Stadtbibliothek am GasteigIm Rahmen des Kinder-Krimifests 2017 liest Christoph Dittert am Dienstag, 4. April, um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Am Gasteig, Forum, Rosenheimer Straße 5,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 4. April 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanz-/Gesundheitsausschuss – Kleiner Sitzungssaal im Anschluss…
Terminhinweise für Medien
Montag, 3. April 2017, 9 Uhr
Fahrradabstellanlagen am OdeonsplatzDie städtische Tochtergesellschaft P+R Park&Ride GmbH (P+R) markiert im Auftrag des Baureferats mutmaßlich aufgegebene Fahrräder und Schrotträder mit…Dienstag, 4. April 2017, 13.30 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Hochhaus, Blumenstraße 28 b, Raum 475 (4. Stock)Zum Start der Radverkehrssaison 2017 stellt Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Baureferat, dem…Mittwoch, 5. April 2017, 15 Uhr
MarienhofOffizieller Baubeginn für die 2. Stammstrecke. Neben Oberbürgermeister Dieter Reiter sprechen Ministerpräsident Horst Seehofer, Bundesverkehrsminister…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 8. April 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie groß ist die Bedrohung durch schadstoffbelastete Raumluft in städtischen Gebäuden wirklich?
Rathaus Umschau 63 / 2017 (31.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 1.2.2017Zentraler Kartenverkauf auch für städtische Theater?
Rathaus Umschau 63 / 2017 (31.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 21.2.2017Geburtenrekord und Hebammennotstand in München!
Rathaus Umschau 63 / 2017 (31.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste) vom 7.2.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Brems-Offensive sofort starten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich und Dominik Krause (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Probleme des Oktoberfestes ernst nehmen – Lösung aller Probleme bietet die Oktoberfest-Ausländermaut frei nach A.D.
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Zukunft des Amateureissportes in München II
Antrag Stadträtinnen Kristina Frank, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Schaffung von Rahmenbedingungen für „Inklusive Taxis“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Haimo Liebich und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Prekäre Tagelöhnersituation im Südlichen Bahnhofsviertel endlich auflösen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Dramatische Zustände in Krankenhäusern – Fallpauschalen dringend nachbessern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)