Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.04.2017 (Ausgabe 76)
Rathaus Umschau vom 21.04.2017 (Ausgabe 76)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft
- GEHEIM Pop-Up Store öffnet im Ruffinihaus
- Elterndialog mit Stadtschulrätin Zurek – jetzt noch anmelden
- Giesing wird inklusiv(er): Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Helfer
- Filmmuseum: Hommage an Danielle Darrieux zum 100. Geburtstag
- Vortrag im ÖBZ: München ist bunt – interkulturelles Zusammenleben
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft
Neues RathausAm Neuen Rathaus am Marienplatz werden – wie jedes Jahr – die Fassaden überprüft, um etwaige Schäden rechtzeitig erkennen und erfassen zu können. Aus…GEHEIM Pop-Up Store öffnet im Ruffinihaus
RindermarktIm historischen Ruffinihaus am Rindermarkt eröffnet am Samstag, 22. April, der neue Pop-Up-Store GEHEIM – ein ambitioniertes Projekt, das durch die…Elterndialog mit Stadtschulrätin Zurek – jetzt noch anmelden
Noch bis Freitag, 28. April, können sich Bürgerinnen und Bürger, die zu den Themen Kita, Schule und Sport persönlich mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek ins…Giesing wird inklusiv(er): Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Helfer
Severinstraße 6Viele Menschen sind bereit, Menschen mit Behinderungen im Alltag behilflich zu sein, scheuen aber gleichzeitig davor zurück, ihre Hilfe anzubieten, da sie…Filmmuseum: Hommage an Danielle Darrieux zum 100. Geburtstag
St.-Jakobs-Platz 1Zum 100. Geburtstag von Danielle Darrieux zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, vom 25. April bis 3. Mai sieben Spielfilme mit der…Vortrag im ÖBZ: München ist bunt – interkulturelles Zusammenleben
Englschalkinger Straße 166Stetig wachsende Bevölkerung, zunehmende Nachverdichtung, dazu Menschen mit unterschiedlichen Lebens- und Wohnkonzepten – München steht vor großen…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 22. April 2017, 11.30 Uhr
Olympiapark, Bühne am Coubertin-PlatzIn Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))…Montag, 24. April 2017, 18 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht im Rahmen eines Stehempfangs für Arbeitnehmerorganisationen anlässlich des Maifeiertags zehn Mitgliedern die…Montag, 24. April 2017, 18 Uhr
Bayerische Landeszentrale für neue Medien, Heinrich-Lübke-Straße 27Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte beim RUNDFUNK Branchen.meet.up des Kompetenzteams Kultur-…Montag, 24. April 2017, 18 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Eröffnung der Ausstellung „Urbanes Leben“ mit Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk, Professor Werner Lang von der TU München und Michael Hardi…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 29. April 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Weiterentwicklung des Konzepts „nachhaltige Beschaffung“
Rathaus Umschau 76 / 2017 (21.04.2017)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 28.1.2016 und 31.10.2016Aula in der Grundschule an der Ruth-Drexel-Straße
Rathaus Umschau 76 / 2017 (21.04.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) vom 12.8.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nordwestpark und Städtebauliche Entwicklungsmaß- nahme (SEM) Münchner Norden – Was ist geplant?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Zwangsräumung einer Unterkunft für Wohnungslose in Moosach – Chaos oder konsequentes Vorgehen?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Lie- beral-Konservative Reformer)