Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.04.2017 (Ausgabe 80)
Rathaus Umschau vom 27.04.2017 (Ausgabe 80)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Erfolgreicher Start der Ausbildungsmesse „FirstMinit“
- Workshop zur Sanierung des Skateparks am Brundageplatz
- Verkehrsführung auf der Hackerbrücke
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19
- Münchner Radlstadtplan liegt in aktualisierter Auflage aus
- MVHS: Gesprächsrunde zum Thema „Ein Marshallplan für Afrika?“
- Comic-Kunstmotiv am Lenbachplatz von Uli Oesterle
- Medienkompetenzwoche #WhatsDepp 2017
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Erfolgreicher Start der Ausbildungsmesse „FirstMinit“
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft und die Münchner Volkshochschule haben erstmalig die Ausbildungsmesse „FirstMinit“ veranstaltet. Die Veranstalter…Workshop zur Sanierung des Skateparks am Brundageplatz
Das Baureferat lädt zu einem Workshop auf dem Skatepark am Brundageplatz am Olympiazentrum ein. Die Anlage soll umfassend saniert und umgestaltet werden. Dabei…Verkehrsführung auf der Hackerbrücke
HackerbrückeDie Hackerbrücke stammt in großen Teilen aus dem Jahr 1892. In den Jahren 1983/84 wurde das Bauwerk umfassend saniert. Die Brücke wird regelmäßig…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden zweiten und vierten…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19
Züricher Straße 35Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln) mit,…Münchner Radlstadtplan liegt in aktualisierter Auflage aus
Wer die günstigste Verbindung mit dem Rad durch München sucht, wird im Münchner Radlstadtplan fündig. Die Karte ist jetzt in der 12. Auflage in…MVHS: Gesprächsrunde zum Thema „Ein Marshallplan für Afrika?“
Rosenheimer Straße 5Afrika kommt uns näher – durch immer mehr Flüchtlinge, die ihre Zukunftschancen in Europa suchen. In der Reihe „Politik der Woche“ findet am Dienstag,…Comic-Kunstmotiv am Lenbachplatz von Uli Oesterle
LenbachplatzAuf dem Display der Kunst-Insel am Lenbachplatz gibt es am Dienstag, 2. Mai, einen Wechsel: Unter dem Titel „Auf geht‘s mein Freund. Die Stadt gehört…Medienkompetenzwoche #WhatsDepp 2017
Die Medienkompetenzwoche #WhatsDepp zu aktuellen Trends und Facetten der digitalen Welt mit Schulklassen-Workshops, Infoveranstaltungen und Workshops für junge…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 2. Mai 2017, 17 Uhr
Haderunstraße 25Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Dr. Helmut Haid im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 2. Mai 2017, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeister Josef Schmid begrüßt bei einem Empfang die neuen Deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Zur Einstimmung wird der Film „Daheim in…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 4. Mai 2017, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Donnerstag, 4. Mai 2017, 19 Uhr
Saal der Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Einwohnerversammlung für den Stadtbezirk 18 (Untergiesing – Harlaching) für Anwohnerinnen und Anwohner des Bauvorhabens Traminer Straße 6.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Arbeit 4.0 (III): Wie stellt sich die Landeshauptstadt München den Herausforderungen an die Bildungsinhalte in den Berufsschulen?
Rathaus Umschau 80 / 2017 (27.04.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 22.11.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Radweg Tegernseer Landstraße stadteinwärts prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Michael Kuffer und Sabine Pfeiler (CSU-Fraktion)Konzept zum verbesserten Baumschutz bei Bauvorhaben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (FraktionWerden Bäume nur auf dem Papier nachgepflanzt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Nigeria zu Besuch bei der GWG München (GWG München)
Der Zeppelin ist wieder über der Stadt: Luftschiff trägt jetzt das Logo von muenchen.de (muenchen.de – Das offizielle Stadtportal)