Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.05.2017 (Ausgabe 85)
Rathaus Umschau vom 05.05.2017 (Ausgabe 85)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ in Gold für Dieter Hanitzsch
- Oberbürgermeister gratuliert Gerhard Polt zum 75. Geburtstag
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Sônja Bogner
- Münchner Feuerwehr: Stadtrat beschließt zwei Bauprojekte
- Förderpreise für Musik der Stadt München 2017 vergeben
- S-Bahnhof Perlach wird von Süden aus erreichbar
- Trendsport-Workshops an Münchner Schulen
- MittwochAbendGeöffnet! – Abendführungen im Stadtmuseum
- Richtig dämmen: Vortrag in der MVHS West
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Münchner Theaterpreis 2017 geht an Annette Paulmann
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ in Gold für Dieter Hanitzsch
RathausIn Anerkennung seiner großen Verdienste um die Kulturstadt München hat die Stadt Dieter Hanitzsch die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und…Oberbürgermeister gratuliert Gerhard Polt zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Gerhard Polt zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Kabarettist, Autor, Filmemacher, Schauspieler – zur Freude…OB Reiter kondoliert zum Tod von Sônja Bogner
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat Willy Bogner zum Tod seiner Ehefrau kondoliert: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihrer Ehefrau erfahren. Zu diesem…Münchner Feuerwehr: Stadtrat beschließt zwei Bauprojekte
Die Freiwillige Feuerwehr in Großhadern erhält einen Neubau an der Würmtalstraße. Auf dem Gelände der Feuerwache 6 an der Bassermannstraße in Pasing –…Förderpreise für Musik der Stadt München 2017 vergeben
Minas Borboudakis, die Band „Candelilla“, Erol Dizdar und Verena Marisa werden mit den mit jeweils 6.000 Euro dotierten Förderpreisen für Musik der…S-Bahnhof Perlach wird von Süden aus erreichbar
Unterbiberger StraßeDer Bauausschuss des Münchner Stadtrats hat jetzt die Finanzierung für ein Bauprojekt am S-Bahnhof Perlach genehmigt. Dort wird im Zuge des barrierefreien…Trendsport-Workshops an Münchner Schulen
Wer ein gesünderes Leben führen möchte, sollte sich mehr bewegen und möglichst gesund ernähren – je eher man damit anfängt, desto besser ist es. Deshalb…MittwochAbendGeöffnet! – Abendführungen im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Unter dem Motto MittwochAbendGeöffnet! sind ausgewählte Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, jeden zweiten Mittwoch im Monat bis 20…Richtig dämmen: Vortrag in der MVHS West
Bäckerstraße 14Voraussetzung für Behaglichkeit in Wohnräumen ist ein gesundes Raumklima. Am Besten gelingt dies durch Verwendung von schadstoffarmen Bauprodukten. Um auch…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 9. Mai 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Umweltausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr…Münchner Theaterpreis 2017 geht an Annette Paulmann
Annette Paulmann, Schauspielerin und Ensemble-Mitglied der Münchner Kammerspiele, wird mit dem Theaterpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Dies…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 6. Mai 2017, 10 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße 171a (Neuhauser Trafo)Die Samstagsöffnung der Münchner Stadtbibliothek wird an sechs Standorten eingeführt. Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und der Direktor der Münchner…Sonntag, 7. Mai 2017, 9.30 Uhr
Hotel Hilton, Am TucherparkDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte bei der Mitgliederversammlung der Bayerischen…Montag, 8. Mai 2017, 18 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b, FoyerStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet gemeinsam mit der Geschäftsführung der GWG München, Christian Amlong und Gerda Peter, die…Mittwoch, 10. Mai 2017, 11.30 Uhr
Medienzentrum des Polizeipräsidiums München, Augustinerstraße 2Gemeinsame Pressekonferenz des Kreisverwaltungsreferats und der Polizei zur Kampagne „Gscheid radln – aufeinander achten!“ mit Kreisverwaltungsreferent…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 13. Mai 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Krippenplätze in Thalkirchen
Rathaus Umschau 85 / 2017 (05.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Birgit Volk, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 19.8.2015Grundschule auf dem Gelände der Probebühne des Theaters am Gärtnerplatz
Rathaus Umschau 85 / 2017 (05.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 16.12.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ein Bahnskandal erster Güte!? Stadtrat umgehend über Planungsstand der Verbindungsstraße zwischen dem Frankfurter Ring und dem Euroindustriepark in Freimann informieren!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas, Johann Sauerer und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Offenbarungseid der Stadtverwaltung? NACHFRAGE zur Antwort der Anfrage: Welche Ursache haben die umfangreichen Staus am Isarring?
Anfrage Stadträte Richard Quaas und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Wer spricht auf Richtfesten der städtischen Wohnungsbaugesellschaften – Betreibt die Gewofag aktiven Bundestagswahlkampf?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Nallinger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Feldbergstraße 89 – (K)ein Haus für Kinder?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Wird die Installation der „Toilette für alle“ bei Neubauten berücksichtigt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))SoBon statt SEM Die Sozialgerechte Bodennutzung; Ein Münchner Weg
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konser- vative Reformer)