Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Erstmalig nicht in München, sondern in Ebersberg hat jetzt auf Einladung des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter und des Ebersberger Landrates Robert…
Dem Sozialreferat stehen künftig rund 6.200 Wohnungen mehr zur Belegung über das Amt für Wohnen und Migration zur Verfügung als bisher. Es wird dazu die…
In München ist der Anteil von Menschen, die Sozialleistungen beziehen, im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung geringer als in anderen Großstädten. Das geht…
Die Stadt hat mit ihrer Initiative Radlhauptstadt München das Ziel, fahrradfreundlicher zu werden. Damit noch mehr Menschen Lust haben, öfter aufs Fahrrad zu…
Am heutigen 11. Mai wird der Stadtteil Neuperlach 50 Jahre alt. Vor genau einem halben Jahrhundert legte der damalige Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel…
Mit der Eröffnung der neu gestalteten Grünanlage am Manzingerweg (Würminsel) wird am Samstag, 13. Mai, von 14 bis 18 Uhr im Sanierungsgebiet „Zentraler…
Schülerinnen und Schüler der Städtischen Meisterschule für Friseure präsentieren am Montag, 15. Mai, ab 18 Uhr im Bildungszentrum der Handwerkskammer für…
Anlässlich des 150. Geburtstags von Kurt Eisner legt die Landeshauptstadt München am Sonntag, 14. Mai, im Neuen Israelitischen Friedhof, Garchinger Straße…
Was dabei herauskommt, wenn Jugendliche Comics über das Zusammenleben in München und der Welt zeichnen, ist nicht nur derzeit in einer Ausstellung in der…
Die Bogenhauser Regisseurin und Autorin Julia Benkert zeigt am Freitag, 12. Mai, um 20 Uhr ihren Film „Sanatorium Europa“ im Kunstforum Arabellapark der…
Die Kunstausstellung „Licht einfangen“ von Brigitte Yoshiko Pruchnow ist vom 12. Mai bis 4. Juli in der Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße…
Die Stadtbibliothek Pasing, Bäckerstraße 9, lädt gemeinsam mit dem Kulturforum München-West im Rahmen der Aktion „WIR MACHEN DAS in München– Meet your…
Photovoltaikmodule anstelle von Dachziegeln? Ohne Zweifel sind diese Anlagen aus ästhetischen Gesichtspunkten insbesondere bei Neubauten ideal. Jedoch gibt es…
Der Erste Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), Kommunalreferent Axel Markwardt, gibt den Startschuss zur Ausweitung der Bioabfallkampagne in…
Die neu gestaltete Grünanlage am Manzingerweg wird am diesjährigen Tag der Städtebauförderung von Bürgermeister Josef Schmid und vom Hauptabteilungsleiter…
Bürgermeister Josef Schmid und Kommunalreferent Axel Markwardt eröffnen den 1. Münchner Brotmarkt. Der Brotmarkt ist eine gemeinsame Veranstaltung der…
Außerordentliche Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 (Au – Haidhausen) zum Thema „Zweite S-Bahn-Stammstrecke in Haidhausen“. Die Versammlung leitet…
Mensa des Schulzentrums Perlach-Nord, Quiddestraße 4 (rollstuhlgerecht)
Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16 (Ramersdorf – Perlach), Bezirksteil Perlach. Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und der…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 30.3.2107