Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.05.2017 (Ausgabe 91)
Rathaus Umschau vom 15.05.2017 (Ausgabe 91)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Professor Dr. Joachim Kaiser
- Wiedereröffnung der historischen Kaskadenanlage im Ostfriedhof
- Woche der Nachbarschaftstreffs: Begegnung und Austausch im Viertel
- Zurück in den Beruf mit power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg
- Golfen für das MBQ-Projekt „ABBA“
- „ENTER!“ – neue Perspektiven auf die digitale Gesellschaft
- Artothek: Ausstellung von Tim Wolff „Gegenlicht“
- Neubürgerradltour am Feierabend
- Zoo-Direktor Rasem Baban erläutert den „Masterplan für Tiere“
- Bildpolitik der „Identitären Bewegung“ – Vortrag im NS-Dokuzentrum
- Kabarettabend in der Münchner Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
- Argentinischer Spielfilm „Sofia“ im Filmmuseum
- Infoabend: Bestellerprinzip – erfolgreich ohne Makler vermieten
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Professor Dr. Joachim Kaiser
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Tochter von Professor Dr. Joachim Kaiser: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihres Vaters erfahren. Zu…Wiedereröffnung der historischen Kaskadenanlage im Ostfriedhof
OstfriedhofSie geben dem Ostfriedhof etwas von seinem ursprünglichen Glanz zurück: die historischen Kaskaden. Nach der behutsamen Restaurierung in den vergangenen beiden…Woche der Nachbarschaftstreffs: Begegnung und Austausch im Viertel
Die Nachbarschaftstreffs sind eine zentrale Anlaufstelle in den Stadtvierteln zum Austausch oder um Informationen darüber zu erhalten, was im und rund um das…Zurück in den Beruf mit power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg
Kapuzinerstraße 30Wie die Rückkehr in den Beruf nach einer Familienphase gelingen kann, zeigt das Projekt power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg. Gemeinsam mit der…Golfen für das MBQ-Projekt „ABBA“
ThalkirchenBereits zum 17. Mal veranstaltet der Münchener Golf Club ein Turnier zu Gunsten eines Projekts des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms…„ENTER!“ – neue Perspektiven auf die digitale Gesellschaft
Rosenheimer Straße 5Smartphones, eBooks, Online-Lexika – längst prägen die digitalen Medien die Kommunikation und den Alltag. „ENTER!“, die digitale Woche der Münchner…Artothek: Ausstellung von Tim Wolff „Gegenlicht“
Rosental 16Gegenlicht verändert die Wahrnehmung des Gesehenen und zwingt, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Der Künstler Tim Wolff lenkt den Blick auf den Kern des…Neubürgerradltour am Feierabend
Am Bavariapark 5Die Initiative Radlhauptstadt München lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger zur kostenlosen Feierabend-Radltour durch München am Dienstag, 16. Mai, von…Zoo-Direktor Rasem Baban erläutert den „Masterplan für Tiere“
Einsteinstraße 28Seit 2016 gibt es im Tierpark Hellabrunn einen Masterplan für die kommenden Jahre. Die wesentlichen Überlegungen und Perspektiven für den Münchner Zoo…Bildpolitik der „Identitären Bewegung“ – Vortrag im NS-Dokuzentrum
Brienner Straße 34Die „Identitäre Bewegung“ ist eine neue Jugendorganisation der extremen Rechten, die in mehreren europäischen Ländern existiert. In Deutschland haben…Kabarettabend in der Münchner Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
Pfarrer-Grimm-Straße 1Mit Gesang und Tanz unterhalten die Kabarettistinnen Bele Turba und Nadia Tamborrini ihr Publikum am Donnerstag, 18. Mai, ab 20 Uhr in der Münchner…Argentinischer Spielfilm „Sofia“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In Kooperation mit dem Sprachen & Dolmetscher Institut München (SDI) und dem Instituto Cervantes zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum,…Infoabend: Bestellerprinzip – erfolgreich ohne Makler vermieten
Willy-Brandt-Allee 10Seit zwei Jahren gilt das sogenannte „Bestellerprinzip“. Danach muss die Provision für die Maklerin oder den Makler von der Partei bezahlt werden, die den…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 16. Mai 2017, 10.30 Uhr
ViktualienmarktBürgermeister Josef Schmid und Kommunalreferent Axel Markwardt eröffnen den 1. Münchner Brotmarkt. Der Brotmarkt ist eine gemeinsame Veranstaltung der…Dienstag, 16. Mai 2017, 19.30 Uhr
Kantine der Krauss Maffei AG, Reinhard-von-Frank-Straße 13Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitgliedern für ihre 30- beziehungsweise…Donnerstag, 18. Mai 2017, 18 Uhr
Ostfriedhof, St.-Martins-Platz 1Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, eröffnet die restaurierte Kaskadenanlage. In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege wurde die im…Samstag, 20. Mai 2017, 19.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem FC Bayern München zum Gewinn der fünften Deutschen Fußballmeisterschaft in Folge. Im Anschluss feiert der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die richtige Schule für jedes Kind
Rathaus Umschau 91 / 2017 (15.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Ursula Sabathil (damals Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 27.10.2014Vergabe von Schulschwimm- und Sporthallen
Rathaus Umschau 91 / 2017 (15.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Kristina Frank (CSU-Fraktion) vom 18.10.2016Wann werden die schwierigen Trainings- und Wettkampfbedingungen beim FC Rot-Weiß Oberföhring behoben?
Rathaus Umschau 91 / 2017 (15.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Kristina Frank und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 23.3.2017
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Fernkälte: Münchens klimafreundliche Kälteversorgung (SWM)
Terminhinweis (GWG München)
Gottesdienst mit Orgelmusik und starken Frauen im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München)