Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.05.2017 (Ausgabe 92)
Rathaus Umschau vom 16.05.2017 (Ausgabe 92)
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 17. Mai, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im Internet…Kein Alkohol beim Radeln – Suchtberatungsstelle auf den E-Bike-Days
CoubertinplatzWer mit Alkohol im Blut unterwegs ist, kann sich selbst schaden und gefährdet andere. Daher organisiert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) vom 13.…Kulturtage in Untergiesing – Harlaching
UntergiesingIm Stadtbezirk Untergiesing – Harlaching finden von Freitag, 19. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, Kulturtage statt. Über 120 Vereine, Institutionen und Kreative…Hommage an Sterling Hayden im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Vom 19. Mai bis 21. Juni widmet das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, dem Schauspieler Sterling Hayden eine Filmreihe mit insgesamt 15…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 19. Mai 2017, 11 Uhr
Hochschule für Fernsehen und Film München, Audimax, Bernd-Eichinger-Platz 1Pressekonferenz zur Vorstellung des 3. Kunstareal-Festes mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft…Freitag, 19. Mai 2017, 15 Uhr
Ottobrunner Straße 52Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die Einrichtung „Villa Wunderland“ des Trägers Gemeinnützige Paritätische Kinderbetreuung GmbH. Das Haus für…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 23. Mai 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hilfe, wo ist hier der Aufzug? Auffindbarkeit der U-Bahnaufzüge verbessern
Rathaus Umschau 92 / 2017 (16.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor, Manuel Pretzl, Richard Quaas und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 5.10.2016Radlständer auf dem Marienhof und Hundezone auf dem Marienhof
Rathaus Umschau 92 / 2017 (16.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 21.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gesamtkonzept Popularmusik in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Reale Werte der NO2-Belastung für Münchens Bürger und Bürgerinnen offenlegen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Ein Notfallplan für die Betreuung von Kindern im Grundschulalter in städtischen Einrichtungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Aktuelle Meldungen des Streckenagenten über App etc. rund um die Uhr
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)MVG-Leistungsprogramm 2018 – Bus X30 bis Rotkreuzplatz statt Steubenplatz verlängern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Familiennachzug von Syrien-„Flüchtlingen“ in München – Zahlen, Finanzielles
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Terminhinweis (GWG München)