Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.05.2017 (Ausgabe 95)
Rathaus Umschau vom 19.05.2017 (Ausgabe 95)
Meldungen
Maßnahmen gegen Ameisenbefall auf Spiel- und Sportflächen
Gegen den Ameisenbefall auf städtischen Spiel- und Sportflächen arbeitet das Baureferat auch heuer mit einem erfahrenen Gutachter sowie anerkannten…„Stranger than...“ – Tanz-Theater-Performance im NS-Dokuzentrum
Brienner Straße 34Fragen zu Ausgrenzung und Toleranz im Nationalsozialismus sind der Ausgangspunkt der Performance „Stranger than...“, die am Mittwoch, 24. Mai, ab 19 Uhr, im…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 23. Mai 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozial-/Bildungsausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss –…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 20. Mai 2017, 15 Uhr
Bühne im Park am Maximiliansplatz 2Pressegespräch zur Aktion „cool bleiben – friedlich feiern“ mit Sozialreferentin Dorothee Schiwy, Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle,…Montag, 22. Mai 2017, 10.30 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausBürgermeisterin Christine Strobl eröffnet das „Integrationsforum München 2017“, bei dem Stand und Perspektiven der Integrationsarbeit erörtert,…Montag, 22. Mai 2017, 11 Uhr
Carl-Orff-Saal im Gasteig, Rosenheimer Straße 5Pressekonferenz zum KLANGfest 2017 mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Daniel Dinkel (Sprecher des VUT Süd) und Petra Deka (Projektleitung KLANGfest).…Mittwoch, 24. Mai 2017, 13 Uhr
Wilhelm-Wagenfeld-/Herbert-Bayer-StraßeDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte bei der Grundsteinlegung für den neuen Hauptsitz der Firma…Montag, 22. Mai 2017, 18 Uhr
NS-Dokumentationszentrum München, Veranstaltungssaal, Brienner Straße 34Verleihung des Münchner Bürgerpreises für Demokratie – gegen Vergessen an Schülerinnen und Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums und der Mittelschule Haar…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 27. Mai 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sofortige Planungsaufnahme zur Realisierung der sog. „Pasinger Kurve“ auf dem Gelände der Deutschen Bahn AG
Rathaus Umschau 95 / 2017 (19.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damalige Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 16.2.2017Teurer Verwaltungsaufwand – Erhebung von Nutzungsentgelt für den muttersprachlichen Ergänzungsunterricht (MEU)
Rathaus Umschau 95 / 2017 (19.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damalige Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 24.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Für Lebensqualität und Erholungsräume: Stadtbäche freilegen und erlebbar machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Horst Lischka, Bettina Messinger, Heide Rieke, Jens Röver und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion)Was ändert sich durch die Einrichtung des Freiwilligendienstes der EU-Kommission?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Christian Müller und Jens Röver (SPD-Fraktion)Was ist über einen geplanten Wohnungsbau im Kustermannpark bekannt?
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal- Konservative Reformer)