Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Initiiert von Oberbürgermeister Dieter Reiter wird die Förderung Musikschaffender deutlich ausgeweitet. So werden ab 1. Juli erstmals 32 professionell tätige…
Der Bildungsausschuss des Stadtrats hat jetzt beschlossen, im Schuljahr 2017/2018 eine weitere „Eltern-Klasse“ an der Städtischen Berufsfachschule für…
Frühlingszeit ist Radlzeit in München. Fahrräder sind praktisch, um Einkäufe und Besorgungen zu erledigen; noch besser geht das mit Lastenpedelecs. Wer sich…
Das europe direct Informationszentrum München & Oberbayern lädt am Mittwoch, 31. Mai, um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion in die Münchner Stadtbibliothek am…
Noch bis Mittwoch, 31. Mai, können Münchnerinnen und Münchnner auf Entdeckungstour zu den Freiräumen der Stadt gehen. Das Erkunden und Erörtern besonderer…
Wie kein Zweiter hat Willy Fleckhaus die visuelle Kultur der jungen Bundesrepublik von den 1960er- bis zu den 80er-Jahren geprägt und damit maßgeblich zum…
Die Welt ist in Bewegung, und das macht sich nicht zuletzt in der Stadtgesellschaft mit verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen Communities bemerkbar. Mit…
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von jeweils 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden zweiten und…
Seit dem Kaiserreich zeugen massenhaft verbreitete Klebezettel, Sammelbilder, Briefverschlussmarken und Sticker von menschenfeindlichen Ressentiments gegen…
Photovoltaikanlagen sind zuverlässig, langlebig und stehen für eine nachhaltige Energieerzeugung. Besonders günstig sind sie, wenn der erzeugte Strom selbst…
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 0170 /…
Antwort auf: Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damalige Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 8.3.2017