Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.05.2017 (Ausgabe 99)
Rathaus Umschau vom 26.05.2017 (Ausgabe 99)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt fördert Musiker: Neubauten und Mietzuschüsse für Proberäume
- Münchner Weg an weiterbildenden Schulen wird fortgesetzt
- Weitere Eltern-Klasse an der Berufsfachschule für Kinderpflege
- E-Mobilität auf zwei Rädern: München fördert private Lastenpedelecs
- Europaforum: „Visegrádstaaten: Nationalismus und die EU“
- „FreiraumSucher“: Entdeckungstour zu Münchens Freiräumen
- „Willy Fleckhaus. Design, Revolte, Regenbogen“ in der Villa Stuck
- Bibliothek Neuhausen: Literatur International mit Catalin D. Florescu
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Letzter offener Rundgang durch die Ausstellung „Angezettelt“
- Infoabend im Bauzentrum: Solarstrom – eine nachhaltige Geldanlage
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadt fördert Musiker: Neubauten und Mietzuschüsse für Proberäume
Initiiert von Oberbürgermeister Dieter Reiter wird die Förderung Musikschaffender deutlich ausgeweitet. So werden ab 1. Juli erstmals 32 professionell tätige…Münchner Weg an weiterbildenden Schulen wird fortgesetzt
Die Schulstadt München investiert in die pädagogische Qualität und das Profil ihrer städtischen weiterführenden Schulen. Der so genannte „Münchner…Weitere Eltern-Klasse an der Berufsfachschule für Kinderpflege
Der Bildungsausschuss des Stadtrats hat jetzt beschlossen, im Schuljahr 2017/2018 eine weitere „Eltern-Klasse“ an der Städtischen Berufsfachschule für…E-Mobilität auf zwei Rädern: München fördert private Lastenpedelecs
Frühlingszeit ist Radlzeit in München. Fahrräder sind praktisch, um Einkäufe und Besorgungen zu erledigen; noch besser geht das mit Lastenpedelecs. Wer sich…Europaforum: „Visegrádstaaten: Nationalismus und die EU“
Rosenheimer Straße 5Das europe direct Informationszentrum München & Oberbayern lädt am Mittwoch, 31. Mai, um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion in die Münchner Stadtbibliothek am…„FreiraumSucher“: Entdeckungstour zu Münchens Freiräumen
Blumenstraße 31Noch bis Mittwoch, 31. Mai, können Münchnerinnen und Münchnner auf Entdeckungstour zu den Freiräumen der Stadt gehen. Das Erkunden und Erörtern besonderer…„Willy Fleckhaus. Design, Revolte, Regenbogen“ in der Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Wie kein Zweiter hat Willy Fleckhaus die visuelle Kultur der jungen Bundesrepublik von den 1960er- bis zu den 80er-Jahren geprägt und damit maßgeblich zum…Bibliothek Neuhausen: Literatur International mit Catalin D. Florescu
Nymphenburger Straße 171Die Welt ist in Bewegung, und das macht sich nicht zuletzt in der Stadtgesellschaft mit verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen Communities bemerkbar. Mit…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von jeweils 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden zweiten und…Letzter offener Rundgang durch die Ausstellung „Angezettelt“
Brienner Straße 34Seit dem Kaiserreich zeugen massenhaft verbreitete Klebezettel, Sammelbilder, Briefverschlussmarken und Sticker von menschenfeindlichen Ressentiments gegen…Infoabend im Bauzentrum: Solarstrom – eine nachhaltige Geldanlage
Willy-Brandt-Allee 10Photovoltaikanlagen sind zuverlässig, langlebig und stehen für eine nachhaltige Energieerzeugung. Besonders günstig sind sie, wenn der erzeugte Strom selbst…
Terminhinweise für Medien
Montag, 29. Mai 2017, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Garten, Luisenstraße 33, bei schlechtem Wetter im AtriumZur Eröffnung der Ausstellung „After the Fact. Propaganda im 21. Jahrhundert“ sprechen Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in…Mittwoch, 31. Mai 2017, 14 Uhr
Aubinger Straße 51Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Walburga Kamann im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Mittwoch, 31. Mai 2017, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Willy Fleckhaus. Design, Revolte, Regenbogen“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 3. Juni 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 0170 /…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Busparken vor der Oper auf dem Max-Joseph-Platz?
Rathaus Umschau 99 / 2017 (26.05.2017)Antwort auf: Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damalige Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 8.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Sonntag, 28. Mai: MVG Museum geöffnet (MVG)
U1/U2 Spätverkehr: Beeinträchtigungen wegen Bauarbeiten am Sendlinger Tor bereits ab 22 Uhr (MVG)
N27: Bus statt NachtTram zwischen Stachus und Großhesseloher Brücke in fünf Nächten (MVG)
Eine neue Tierart für Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)
Eisbären-Mädchen Quintana: Auf zu neuen Abenteuern! (Tierpark Hellabrunn)