„Über Grenzen denken“: Diskussion im Einstein 28 Archiv
-
Rathaus Umschau 11 / 2018, veröffentlicht am 16.01.2018
Am Mittwoch, 17. Januar, 19 Uhr, diskutiert Alt-Oberbürgermeister Christian Ude mit dem ehemaligen Kulturreferenten der Landeshauptstadt, Professor Julian Nida-Rümelin, im Vortragssaal 1 des Bildungszentrums Einstein 28, Einsteinstraße 28, unter dem Titel „Über Grenzen denken“ über eine Ethik der Migration. Sie diskutieren darüber, welche politischen Gestaltungsspielräume bleiben, um Armut und Perspektivlosigkeit in den Ursprungsregionen wirksam zu bekämpfen.
Der Eintritt kostet 7 Euro, Karten sind erhältlich bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule unter der Kursnummer F110019, Restkarten gibt es vor Ort. Weitere Informationen unter Telefon 4 80 06-62 20 oder unter www.mvhs.de/offene-akademie