Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.06.2018 (Ausgabe 110)
Rathaus Umschau vom 13.06.2018 (Ausgabe 110)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Getränkepreise auf der Wiesn 2018
- Sicherheitsauflagen bei WM-Fanfeiern auf Ludwig- und Leopoldstraße
- Neugestaltung Hauptbahnhof: Wichtiger Schritt gesetzt
- Wohnen auf der ehemaligen McGraw-Kaserne
- Baurecht für neuen Schulstandort an Aschauer Straße
- Neues Wohnquartier an der Hochmuttinger Straße
- Mittelalterliche Glasfunde der Ratstrinkstube in der Stadtinformation
- Stammzellspender gesucht: Typisierungstag an Berufsschule
- „Jazz-Samstag“ auf dem Viktualienmarkt
- Public Art Munich: 100 Jahre Münchner Revolution und Räterepublik
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Getränkepreise auf der Wiesn 2018
Die gastronomischen Betriebe haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen geplanten Getränkepreise für die Wiesn 2018 mitgeteilt. Demnach wird…Sicherheitsauflagen bei WM-Fanfeiern auf Ludwig- und Leopoldstraße
LeopoldstraßeAn den WM-Spieltagen, an denen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf dem Platz steht, gilt auf der Ludwig- und Leopoldstraße zwischen Münchner Freiheit…Neugestaltung Hauptbahnhof: Wichtiger Schritt gesetzt
ArnulfstraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat heute einen wichtigen Schritt für die Neugestaltung des Münchner Hauptbahnhofes beschlossen. Durch die…Wohnen auf der ehemaligen McGraw-Kaserne
Tegernseer LandstraßeDer heute im Planungsausschuss gefasste Grundsatz- und Eckdatenbeschluss für einen Teilbereich der ehemaligen McGraw-Kaserne leitet – vorbehaltlich der…Baurecht für neuen Schulstandort an Aschauer Straße
Aschauer StraßeFür das städtische Grundstück an der Aschauer Straße in Ramersdorf hat der Stadtrat heute mit der Fassung des Satzungsbeschlusses die Grundlage für die…Neues Wohnquartier an der Hochmuttinger Straße
Hochmuttinger StraßeAuf den Flächen östlich der Hochmuttinger Straße, nördlich der Herbergstraße und westlich der Paul-Preuß-Straße in Feldmoching soll in den nächsten…Mittelalterliche Glasfunde der Ratstrinkstube in der Stadtinformation
RatstrinkstubeEinen Einblick in die mittelalterliche und frühneuzeitliche Münchner Wirtshauskultur bietet jetzt die Stadtinformation im Rathaus. Dort ist eine kleine…Stammzellspender gesucht: Typisierungstag an Berufsschule
Riesstraße 40Die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Berufsschule für Medienberufe organisieren in Zusammenarbeit mit der Aktion Knochenmarkspende Bayern am…„Jazz-Samstag“ auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktZum ersten Mal findet am Samstag, 16. Juni, auf dem Viktualienmarkt der „Jazz-Samstag“ statt. Von 11 bis 18 Uhr treten Studentinnen und Studenten des Jazz…Public Art Munich: 100 Jahre Münchner Revolution und Räterepublik
Luisenstraße 33Im Rahmen von Public Art Munich (PAM) finden am Wochenende, Freitag,15. Juni, bis Sonntag, 17. Juni, Vorträge, Performances und Diskussionen zur 100 Jahre…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 14. Juni 2018, 19.30 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, InnenhofIsartor Zum Sommerfest, das dem 70. Todestag von Karl Valentin gewidmet ist, spricht Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Donnerstag, 14. Juni 2018, 19.30 Uhr
Orangehouse/Feierwerk, Hansastraße 39Bürgermeisterin Christine Strobl gratuliert zum 20jährigen Jubiläum von INFOFON, dem Münchner Informations- und Beratungstelefons von Jugendlichen für…Samstag, 16. Juni 2018, 11 Uhr
MarienplatzOffizielle Eröffnung des 860. Stadtgründungsfestes auf dem Marienplatz durch Oberbürgermeister Dieter Reiter.Samstag, 16. Juni 2018, 13 Uhr
OdeonsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter, Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, und „Dorfbürgermeister“ Claudius…Sonntag, 17. Juni 2018, 15 Uhr
Marienplatz, BühneDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, zieht im Rahmen des Stadtgründungsfestes die Lose für zehn mal zwei Tickets…Montag, 18. Juni 2018, 18.30 Uhr
Foyer des Literaturhauses, Salvatorplatz 1Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt zusammen mit seiner Ehefrau zu einem Stehempfang anlässlich des 860. Stadtgründungstages ein.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 20. Juni 2018, 19 Uhr
MVHS Einstein 28, Einsteinstraße 28 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 20. Juni 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 20. Juni 2018, 19 Uhr
Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstraße 63 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Abgleichung von Mobilitätserhebungen der Befragung „Mobilität in Deutschland“ mit den Untersuchungen der MVG
Rathaus Umschau 110 / 2018 (13.06.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa Liste) vom 29.12.2017Nur politisch korrekte Literatur für die Bibliotheken – Beschafft wird, was genehm ist?
Rathaus Umschau 110 / 2018 (13.06.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 25.4.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stilblüten des Datenschutzes in Kitas und Schulen?
Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Kristina Frank (CSU-Fraktion)Prüfung der Erweiterung der Hallenkapazitäten im 18. Stadtbezirk
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Christian Vorländer (SPD-Frak- tion)Verkehrssichere Ertüchtigung der Kreuzung Ludwigsfelder-/ Eversbuschstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller, Jens Röver und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Vergleich Sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN) und Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) – wer zahlt die Rechnung für die erforderliche Infrastruktur?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herber Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Frak- tion Die Grünen – rosa liste)Kindergarten in der Borstei erhalten – Keine Umsiedelung der Einrichtung ab Herbst
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Die „Die Energieagenten Versorgungs-GmbH“ kann ihre Kunden nicht mehr mit Strom und Erdgas beliefern: Betroffene Kunden werden von der SWM Versorgungs-GmbH im Rahmen der gesetzlichen vorgesehenen Ersatzversorgung versorgt (SWM)
Kunst am M-Wasserweg: Bildhauer auf der SKULPTUR-LICHTUNG bei der Arbeit: Eröffnung am 17. Juni am Wasserschloss Reisach (SWM)
Donnerstag, 14. Juni: MVG wird bestreikt U-Bahn eingestellt/Tram 19 und 20 im Einsatz/Busverkehr halbiert/ Bitte ausweichen! (MVG)
Erfolgreichstes Jahr seiner Geschichte Das Deutsche Theater verzeichnet 2017 neuen Besucherrekord (Messe München GmbH)