Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.06.2018 (Ausgabe 113)
Rathaus Umschau vom 18.06.2018 (Ausgabe 113)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Basketballern des FC Bayern München
- Kostenlose Neubürgerradltour mit Pedelecs
- Ausstellung im Stadtmuseum: Claudius Schulze – Naturzustand
- „Zuschauerkino“ – Kurzfilmabend des MFZ im Filmmuseum
- Stadtteilwoche in Berg am Laim mit großem Kulturprogramm
- Bauzentrum: Vortrag über Solarluftkollektoren
- Zeitzeugengespräch „Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben”
- Monacensia lädt ein zum Max Haushofer-Abend
- Buchpräsentation: Franziska zu Reventlow und der Erste Weltkrieg
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Basketballern des FC Bayern München
RathausOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert in einem Schreiben an den Vereinspräsidenten Uli Hoeneß dem Basketballteam des FC Bayern München zum Gewinn der…Kostenlose Neubürgerradltour mit Pedelecs
Veterinärstraße 16Die Landeshauptstadt München lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger zu kostenlosen Radltouren quer durch München ein. Erfahrene Tourguides zeigen die…Ausstellung im Stadtmuseum: Claudius Schulze – Naturzustand
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 21. Juni, 18 Uhr, eröffnet das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Ausstellung „Claudius Schulze – Naturzustand“. Die Arbeit…„Zuschauerkino“ – Kurzfilmabend des MFZ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Auch in der diesjährigen Sommerausgabe des vom Förderverein Münchner Filmzentrum (MFZ) organisierten Kurzfilmabends, dem „Zuschauerkino“, dürfen…Stadtteilwoche in Berg am Laim mit großem Kulturprogramm
St.-Veit-StraßeIm Stadtbezirk Berg am Laim wird nach vier Jahren wieder eine Stadtteilwoche veranstaltet. Vom Donnerstag, 21. Juni, bis Mittwoch, 27. Juni, gibt es an 23…Bauzentrum: Vortrag über Solarluftkollektoren
Willy-Brandt-Allee 10Ein Solarluftkollektor wandelt Sonnenstrahlung in Wärme um, die an die durchströmende Luft übertragen wird. Der Physiker und Energieberater Thomas…Zeitzeugengespräch „Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben”
Am Donnerstag, 21. Juni, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, im Auditorium zum Zeitzeugengespräch mit Dr. Eva Umlauf…Monacensia lädt ein zum Max Haushofer-Abend
Maria-Theresia-Straße 23Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Evas Töchter“ stellt der Filmemacher und Autor Martin Otter am Dienstag, 19. Juni, 19 Uhr, in der Monacensia im…Buchpräsentation: Franziska zu Reventlow und der Erste Weltkrieg
Maria-Theresia-Straße 23Die beiden Herausgeber Kristina Kargl und Waldemar Fromm präsentieren am Mittwoch, 20. Juni, 19 Uhr, in der Monacensia im Hilde- brandhaus,…
Terminhinweise für Medien
Montag, 18. Juni 2018, 13.30 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalPressegespräch zum Thema „Zukunftsdialog – Reform des Bodenrechts“. Gibt es Möglichkeiten den galoppierenden Grundstückspreisen Einhalt zu gebieten?…Dienstag, 19. Juni 2018, 11 Uhr
Ruth-Drexel-Straße 211, Gemeinschaftsraum, Wohngebäude TerraAnlässlich des Einzugs der ersten Haushalte in das Neubauquartier Prinz-Eugen-Park erläutert Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk im Rahmen eines…Donnerstag, 21. Juni 2018, 19.15 Uhr
Zirkuszelt Grünanlage St.-Veit-Straße (Höhe Trambahnwendeschleife)Eröffnung der Stadtteilwoche Berg am Laim mit Grußworten von Stadträtin Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – rosa liste) in Vertretung des…19. Juni 2018, 14 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt- Mezger-Platz 1Bürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Eröffnung der „Münchner Integrationsmesse 2018“, die von der Akademie der Nationen – Fachbereich…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie geht es mit dem „Mahlerhaus“ in Berg am Laim weiter?
Rathaus Umschau 113 / 2018 (18.06.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 11.4.2018Wie und wann geht es endlich weiter mit der Ladeinfrastruktur für E-Mobile?
Rathaus Umschau 113 / 2018 (18.06.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 18.4.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Vorrang für die SchülerInnen beim Verkehrskonzept zum Bildungsund Sportcampus in der Messestadt, Antrag zur Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/32 und Bebauungsplan Nr. 1728d Teil 2
Antrag Stadträte Paul Bickelbacher und Herbert Danner (Frak- tion Die Grünen – rosa liste)