Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.06.2018 (Ausgabe 116)
Rathaus Umschau vom 21.06.2018 (Ausgabe 116)
Meldungen
Pro-europäische Bewegung: Rathaus wird mit Europafahne beflaggt
RathausAm Samstag, 23. Juni, wird das Rathaus mit der Europafahne beflaggt. Anlass ist die gemeinsame Demonstration der pro-europäischen Bewegungen in München…„Wahlen waren früher anders!“ – Ausstellung im KVR
Ruppertstraße 11Im Vorfeld der Landtags- und Bezirkswahl zeigt das Kreisverwaltungsreferat historische Fotografien von Münchner Wahlen vergangener Jahrzehnte. Die Ausstellung…Zentralregistratur der Lokalbaukommission: Neue Öffnungszeiten
Aufgrund ständig weiter steigender Nachfrage und veränderten rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen war eine Neustrukturierung der Akteneinsicht…Kostenlose Theatervorstellungen mit dem Projekt work&act
Hohenaschauer Straße 3Das Projekt work&act lädt zu kostenfreien Theatervorstellungen im Juni ein. Die Schauspieler haben das Theaterstück „Zusammen Nerven Bruch“ gemeinsam…Taxispark bleibt für einen Tag geschlossen
NeuhausenDer neue Taxispark wird seit seiner Inbetriebnahme im Frühjahr bereits intensiv genutzt. Wie im Januar bereits angekündigt, werden nun in einem letzten…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 22. Juni 2018, 11.15 Uhr
Rathaus, Zimmer 204Bürgermeister Josef Schmid empfängt den Oberbürgermeister von Hanoi, Nguyen Duc Chung, zusammen mit einer neunköpfigen Delegation inklusive Dolmetscher in…Freitag, 22. Juni 2018, 16 Uhr
Angelika-Lex-Weg, Höhe Kazmairstraße 25Bürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Einweihung des Angelika-Lex-Weges. Angelika Lex war Kommunalpolitikerin und Juristin, setzte sich für die Rechte…Freitag, 22. Juni 2018, 17.30 Uhr
Kindertreff AKKU, Agilolfingerstraße 1Der Kindertreff AKKU feiert sein 60-jähriges Bestehen. Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt die Grußworte der Stadt.Dienstag, 26. Juni 2018, 10 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Her- zog-Wilhelm-Straße 15, Raum 6.12Bürgermeister Josef Schmid präsentiert in einer Pressekonferenz den Jahreswirtschaftsbericht 2018 vor dem Hintergrund seiner bisherigen wirtschaftspolitischen…Dienstag, 26. Juni 2018, 11.30 Uhr
Rathaus, Innenhof oder RatstrinkstubeBei einem Pressetermin im Rathaus präsentieren Bürgermeisterin Christine Strobl, Sportreferentin Beatrix Zurek und Dr. Wolfgang Wallauer, Bereichsleiter…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 28. Juni 2018, 19 Uhr
Aula des Anton-Fingerle-Bildungszentrums, Schlierseestraße 47 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17 (Obergiesing – Fasangarten). Der Versammlungsleiter Stadtrat Manuel Pretzl, Vorsitzender der CSU-Fraktion, und die…Donnerstag, 28. Juni 2018, 19 Uhr
Turnhalle der Mittelschule an der Reichenaustraße 3 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied). Der Versammlungsleiter Bürgermeister Josef Schmid und der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kinderversorgung für Berufstätige in Schichtarbeit
Rathaus Umschau 116 / 2018 (21.06.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 20.3.2018Vertreibungspolitik der GBW – wie viele EOF-Haushalte sind betroffen?
Rathaus Umschau 116 / 2018 (21.06.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) vom 7.5.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zukunft des Amateureissports in München VI – Dameneishokey in München fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Anja Burkhardt, Kristina Frank, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Zukunft des Amateureissports in München VII – Günstige Eisflächen für Vereine und Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Anja Burkhardt, Kristina Frank, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Jungen eine – Vorurteilen und Gewalt keine – Chance geben!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Heimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Bau des U5-Tunnels oder Aufrechterhaltung der Fahrspuren während der Tunnelbauzeit Was ist der Grund für die geplante Fällung von über 700 Bäumen in der Gotthardstraße?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Verkehrlich wird es eng in Harlaching – Verkehrsgutachten erstellen und U-Bahn prüfen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Betreuungsreferat für die Städtische Klinikum München GmbH (STKM) wechseln von der Stadtkämmerei zum Referat für Gesundheit und Umwelt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Welt-Giraffen-Tag in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)