Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.06.2018 (Ausgabe 121)
Rathaus Umschau vom 28.06.2018 (Ausgabe 121)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat beschließt Sanierung des Viktualienmarkts
- Ehemaliges Zwangsarbeiterlager Aubing wird denkmalgerecht saniert
- Hochschulpreis der Stadt für drei wissenschaftliche Arbeiten
- Bürgerversammlung Stadtbezirk 12, Bezirksteil Schwabing-Alte Heide
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14
- Sport und Spaß beim M-net Münchner Sportfestival am Königsplatz
- Stadtteilbibliothek Laim schließt aufgrund Sanierung
- Verkaufsstart für Eintägige Erlebnisreisen
- work&act – Beratungsangebote für Gewerbetreibende
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat beschließt Sanierung des Viktualienmarkts
ViktualienmarktIn seiner Vollversammlung hat sich der Stadtrat einstimmig für die vom Kommunalreferat vorgeschlagene Sanierung des Viktualienmarkts ausgesprochen und den…Ehemaliges Zwangsarbeiterlager Aubing wird denkmalgerecht saniert
EhrenbürgstraßeHeute beherbergen sie Künstler, Handwerker, eine Kita sowie die Kinder- und Jugendfarm. Doch während der Zeit der NS-Herrschaft waren die Baracken des…Hochschulpreis der Stadt für drei wissenschaftliche Arbeiten
RathausBürgermeister Josef Schmid überreicht am Dienstag, 3. Juli, im Rahmen einer nicht-öffentlichen Feierstunde im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses den…Bürgerversammlung Stadtbezirk 12, Bezirksteil Schwabing-Alte Heide
Alte HeideOberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing – Freimann) mit, dass die Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14
Hachinger-Bach-Straße 25Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 14 (Berg am Laim) mit, dass die Bürgerversammlung des 14. Stadtbezirkes am…Sport und Spaß beim M-net Münchner Sportfestival am Königsplatz
KönigsplatzFußball, Sport und Entspannung für alle: Am Sonntag, 1. Juli, steht der Königsplatz im Zeichen des Sports. Das Referat für Bildung und Sport der…Stadtteilbibliothek Laim schließt aufgrund Sanierung
Fürstenrieder Straße 53Wegen Sanierungsarbeiten wird die Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, von Montag, 2. Juli, bis einschließlich Montag, 20. August, geschlossen. Die…Verkaufsstart für Eintägige Erlebnisreisen
RathausDas Stadtjugendamt bietet in den Sommerferien mit den Eintägigen Erlebnisreisen wieder abwechslungsreiche Ausflüge für Kinder und Jugendliche im Alter von…work&act – Beratungsangebote für Gewerbetreibende
Haager Straße 9Im Rahmen des MBQ-Projekts work&act bietet der Projektpartner Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) im Juli kostenfreie Beratungen an. Wer Tipps…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
UniversitätDas NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Montag, 2. Juli, 19 Uhr, wird im Auditorium das…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 29. Juni 2018, 9.30 Uhr
Kommunalreferat, Roßmarkt 3, Zimmer 211Axel Markwardt, Kommunalreferent und Erster Werkleiter des AWM, stellt im Rahmen eines Pressegespräches die neue, stadtweit angelegte Kampagne gegen Abfälle…Freitag, 29. Juni 2018, 10 Uhr
Städtische Berufsschule zur Berufsvorbereitung, Bogenhauser Kirchplatz 3Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) hält in Vertretung des Oberbürgermeisters die Festrede bei der Feier zum 20-jährigen Bestehen der Städtischen…Freitag, 29. Juni 2018, 10.30 Uhr
Dienststelle des Kommunalen Außendiensts, Hackenstraße 12, 5. StockPressegespräch zum Start des neuen Kommunalen Außendiensts (KAD) der Landeshauptstadt. Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle und KAD-Leiter Günter Huber…Freitag, 29. Juni 2018, 13.30 Uhr
Grünzone am Mittleren Ring Südwest im HeckenstallerparkDas Baureferat lädt zum Bürgerfest im Heckenstallerpark ein. Anlass ist die offizielle Eröffnung des Parks und die Neugestaltung der Oberfläche am Mittleren…Samstag, 30. Juni 2018, zirka 13 Uhr
OdeonsplatzZum 20-jährigen Bestehen der KlinikClowns spricht Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte. Die KlinikClowns…Dienstag, 3. Juli 2018, 18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeister Josef Schmid sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis der Landeshauptstadt München. Der Hochschulpreis…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 5. Juli 2018, 18 Uhr
Pfarrsaal der Katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Optimierung der Bearbeitungszeit für Anwohnerparkausweise
Rathaus Umschau 121 / 2018 (28.06.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 19.1.2018Internetveröffentlichung der Steckbriefe der Tagesbetreuungsbörse
Rathaus Umschau 121 / 2018 (28.06.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 15.3.2018Armut von Kindern und Jugendlichen in München beziffern
Rathaus Umschau 121 / 2018 (28.06.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 21.3.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Netzwerk zur Trauerbegleitung für Mütter und Eltern aufbauen
Antrag Stadträtinnen Kristina Frank, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Anschluss öffentlicher Schulen an schnelleres Internet
Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär, Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Kristina Frank, Heike Kainz und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Seniorenwohnen und Pflegeheim am ehemaligen Busbahnhof Olympiapark
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Dr. Evelyne Menges und Walter Zöller (CSU-Fraktion)„Von wegen Fußgängerzone“ – trifft die Schilderung der SZ zu?
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Rikschafahrten für Senior*innen im Rahmen eines MBQ Projektes
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Geld sparen mit mehr Baumschutz beim neuen Gesundheitsund Umweltreferat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Vier Firmen-Ladestationen am Arnulfpark: SWM elektrifizieren Bristol -Myers Squibb (SWM)
Mehr MVG Rad: Neue Stationen inSchwabing und in der Maxvorstadt (MVG)
Konzert von Helene Fischer: U-Bahn am Freitag, 29. Juni, verstärkt im Einsatz (MVG)
Hellabrunn 2017: Mit rund 2,5 Millionen Besuchern erneut ein sehr erfolgreiches Jahr (Tierpark Hellabrunn)