Freiham: Neues Viertel, neue Straßennamen Archiv
-
Rathaus Umschau 126 / 2018, veröffentlicht am 05.07.2018
Im Münchner Westen entsteht derzeit mit Freiham ein neuer Stadtteil, in dem einmal etwa 20.000 Menschen leben werden. Noch bevor die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einziehen, hat der Kommunalausschuss des Stadtrats jetzt mit der Vergabe von vier neuen Straßennamen in Freiham einen wichtigen Baustein für die Identität und das einheitliche Erscheinungsbild des neuen Stadtviertels gesetzt. Die Straßen werden nach den Politikerinnen und Politikern Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Annemarie Renger (SPD), Hans-Dietrich Genscher (FDP) und Roman Herzog (CDU) benannt.
„Ich freue mich sehr, dass der Stadtrat dem Vorschlag des GeodatenService München im Kommunalreferat gefolgt ist, nach der Helmut-Schmid-Allee auch die vier neuen Freihamer Straßen nach bedeutenden deutschen Politikerinnen und Politikern zu benennen“, erklärt Kommunalreferent Axel Markwardt. „Auch wenn die mit einer Straßenbenennung Geehrten unterschiedlichen Parteien angehörten, so haben sie doch eines gemeinsam: Sie waren alle weltoffene, leidenschaftliche Verfechter unserer demokratischen Grundordnung. Meine Hoffnung ist, dass dieser demokratische Geist auch das gelungene Zusammenleben in Freiham prägen möge.“ Die Hildegard-Hamm-Brücher-Straße verläuft von der Bodenseestraße nach Norden zur Helmut-Schmid-Allee. Die Annemarie-Renger-Straße verläuft von der Aubinger Allee nach Westen zur Hans-Dietrich-Genscher-Straße. Die Hans-Dietrich-Genscher-Straße verläuft von der Bodenseestraße nach Norden zur Annemarie-Renger-Straße. Die Roman-Herzog-Straße verläuft von der Aubinger Allee nach Westen bis zur Hans-Dietrich-Genscher-Straße.