Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.07.2018 (Ausgabe 127)
Rathaus Umschau vom 06.07.2018 (Ausgabe 127)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Dr. Manfred Eicher zum 75. Geburtstag
- Bürgermeister Schmid startet Kampagne #munich4Europe
- Wettbewerb Freiham im Hochhaus an der Blumenstraße ausgestellt
- Intelligente Lichtmasten in Neuaubing − Westkreuz in Betrieb
- Verkehrsbeeinträchtigungen zum NSU-Prozess-Ende
- Architekturpreis für Nicola Borgmann
- Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren
- Musikstipendien und Gedächtnispreis für Musik vergeben
- Ausflugstipp: Rundgang über das Klostergelände in St. Ottilien
- Infoabend über Wohnungsmängel − Mieterrechte und Mieterpflichten
- Thema Iran: Filmfestival und Lesung in der Münchner Stadtbibliothek
- Stadtmuseum: Erbstücke und Familiengeschichten unter der Lupe
- NS-Dokumentationszentrum: Rundgang durch die Sonderausstellung
- Filmmuseum: Drei Krimiautorinnen und ihr filmisches Erbe
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Dr. Manfred Eicher zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. h.c. Manfred Eicher zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Tief beeindruckend ist die Anzahl der weltweiten…Bürgermeister Schmid startet Kampagne #munich4Europe
MarienplatzMünchen bekennt sich zu Europa. Die Landeshauptstadt will deshalb mit der Kampagne „#munich4EUROPE / München für Europa“ bis zur kommenden Europawahl im…Wettbewerb Freiham im Hochhaus an der Blumenstraße ausgestellt
Blumenstraße 28Am 19. April wurde der städtebaulich-landschaftsplanerische Wettbewerb für den zweiten Realisierungsabschnitt Freiham Nord entschieden. Als Wettbewerbssieger…Intelligente Lichtmasten in Neuaubing − Westkreuz in Betrieb
LimesstraßeIntelligente Lichtmasten erhellen nicht nur die Nacht in Neuaubing – Westkreuz, sondern tragen mit Daten-Messungen in der Umgebung jetzt auch zur…Verkehrsbeeinträchtigungen zum NSU-Prozess-Ende
Nymphenburger StraßeRund um das Justizgebäude an der Nymphenburger Straße kommt es aufgrund der angekündigten Urteilsverkündung im Prozess um den Nationalsozialistischen…Architekturpreis für Nicola Borgmann
TürkenstraßeDie Architektin und Kunsthistorikerin Nicola Borgmann wird für ihr außerordentliches Engagement und ihre besonderen Verdienste um die Architekturvermittlung…Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren
Die Autorinnen Eva Gesine Baur alias Lea Singer und Lena Gorelik erhalten die diesjährigen Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren. Dies…Musikstipendien und Gedächtnispreis für Musik vergeben
Mit den Stipendien der Landeshauptstadt München im Bereich Musik in Höhe von jeweils 6.000 Euro werden in diesem Jahr Vincent Crusius, Hanna Sikasa und das…Ausflugstipp: Rundgang über das Klostergelände in St. Ottilien
Am Sonntag, 8. Juli, findet um 14 Uhr ein geführter Rundgang über das Klostergelände von St. Ottilien statt. Die neue Außenbeschilderung des…Infoabend über Wohnungsmängel − Mieterrechte und Mieterpflichten
Willy-Brandt-Allee 10Der Mieterverein München im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Dienstag, 10. Juli, von 18 bis 19 Uhr zu einem Infoabend zum Thema Wohnmängel…Thema Iran: Filmfestival und Lesung in der Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Zum fünften Mal findet das Iranische Filmfestival „Cinema Iran“ in München statt. Die Münchner Stadtbibliothek im Gasteig, Carl-Amery-Saal, Rosenheimer…Stadtmuseum: Erbstücke und Familiengeschichten unter der Lupe
Am Mittwoch, 11. Juli, lädt das Münchner Stadtmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, Besucherinnen und Besucher von 17 bis 20 Uhr zum Gespräch mit Dr. Carolin Lange…NS-Dokumentationszentrum: Rundgang durch die Sonderausstellung
UniversitätDas NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, hat am Dienstag, 10. Juli, folgende Veranstaltungen im Programm: - Um 17.30 Uhr startet am…Filmmuseum: Drei Krimiautorinnen und ihr filmisches Erbe
Von Dienstag, 10. Juli bis Sonntag, 29. Juli, zeigt das Filmmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, Adaptionen der Werke dreier großer Krimiautorinnen des 20.…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 10. Juli 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung/Sport-/Kommunalausschuss –Großer Sitzungssaal im…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 7. Juli 2018, 12 Uhr
Bühne im WestparkStadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters das Fest der Kulturen. Dimitrina Lang, Vorsitzende des Migrationsbeirats,…Samstag, 7. Juli 2018, 20 Uhr
Bühne auf dem KönigsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte zur 9. Münchner Radlnacht und gibt das Startsignal für den Radlkorso auf autofreien Straßen durch die…Sonntag, 8. Juli 2018, 15 Uhr
DAV-Kletterzentrum Nord, Werner- Heisenberg-Allee 5Beatrix Zurek, Referentin für Bildung und Sport, sowie Burgi Beste, Vizepräsidentin des Deutschen Alpenvereins, nehmen die Siegerehrung des European Youth…Montag, 9. Juli 2018, 19 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt zum jährlichen Kulturempfang für geladene Gäste aus dem Kultur-, Kunst- und Kreativbereich ein. Achtung Redaktionen:…Montag, 9. Juli 2018, 19.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeStadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Empfang der Delegationen anlässlich der…Dienstag, 10. Juli 2018, 10 Uhr
Domagkpark, Fritz-Winter-Straße 3Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet die ersten beiden großen Mobilitätsstationen und einen Paketzusteller-Concierge-Dienst für die Bewohnerinnen und…Mittwoch, 11. Juli 2018, 11 Uhr
HochX Theater und LiveArt, Entenbachstraße 37Pressekonferenz zum Programm für RODEO 2018, dem Münchner Tanz- und Theaterfestival, mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Festivalleiterin Sarah…Mittwoch, 11. Juli 2018, 11 Uhr
Westbad, Weinbergerstraße 11, vor dem HaupteingangStadtschulrätin Beatrix Zurek besucht gemeinsam mit Silke Müller von den Stadtwerken München – Bäderbetriebe eine Grundschulklasse, die im Rahmen des…Mittwoch, 11. Juli 2018, 14.30 Uhr
Olympiapark, Lillian-Board-Weg, Grünanlage neben der kleinen OlympiahalleZum Start der Europakampagne #munich4EUROPE spricht der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, im Rahmen eines…16. Juli 2018, 19 Uhr, Achtung Terminverschiebung!
RathausgalerieBürgermeister Josef Schmid eröffnet die Fotoausstellung „Regina Schmeken – Blutiger Boden. Tatorte des NSU“. Regina Schmeken begann 2013, die Tatorte…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 14. Juli 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Das Geschäftszentrum mit Wohnungen an der Wiesentfelser Straße schon heute fit für die Zukunft machen
Rathaus Umschau 127 / 2018 (06.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 20.9.2017Nachbessern beim Verkehrsversuch Rosenheimer Straße
Rathaus Umschau 127 / 2018 (06.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 13.3.2018Barrierefreiheit bzw. Nutzung der neuen Sammeltaxis mit dem Rollstuhl
Rathaus Umschau 127 / 2018 (06.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 23.5.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einstellung der Planungen für eine Trambahnlinie auf der Heidemannstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas, Johann Sauerer und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Mehr geneigte Dächer für München – Eine Alternative in der Schuhschachteldebatte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Sabine Bär, Anja Burkhardt und Heike Kainz (CSU-Fraktion)EOF Ausbaustandards im Wohnungsbau bei Neubau anpassen
Antrag Stadträtin Anja Burkhardt (CSU-Fraktion)Ausbeutung von Tagelöhnern und Wanderarbeitern auf dem „Arbeiterstrich“ in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Energiesparen mit intelligenten Fensterkontakten ja, aber zusätzliche Strahlung vermeiden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)