Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.07.2018 (Ausgabe 128)
Rathaus Umschau vom 09.07.2018 (Ausgabe 128)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Wolfgang Lippert
- Forschungsprojekt zu Countdown-Ampeln startet
- Altstadtringtunnel: Vorwegmaßnahmen für die Sanierung
- „Freestyle“ und „THEA mobil“ gewinnen Münchner Gesundheitspreis
- Infocenter des Abfallwirtschaftsbetriebs München geschlossen
- Sozialbürgerhaus Mitte: Keine Tagesbetreuung am 11. Juli
- Monacensia: „atelier monaco“ mit Amahl Khouri und Jan Geiger
- Lesung: Die Verfolgung Homosexueller im Nationalsozialismus
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Wolfgang Lippert
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert Bianca Lippert zum Tod Ihres Mannes: „Mit großer Bestürzung habe ich vom Tod Ihres Mannes erfahren. Zu diesem…Forschungsprojekt zu Countdown-Ampeln startet
Milbertshofener StraßeDie Technische Universität München startet mit Unterstützung der Landeshauptstadt ein Forschungsprojekt zu Countdown-Ampeln. Heute geht die erste Ampel mit…Altstadtringtunnel: Vorwegmaßnahmen für die Sanierung
Oskar-von-Miller-RingDas Baureferat führt im Rahmen der geplanten Nachrüstungs- und Instandsetzungsmaßnahmen am Altstadtringtunnel Vorwegmaßnahmen durch, um die verkehrlichen…„Freestyle“ und „THEA mobil“ gewinnen Münchner Gesundheitspreis
Am Donnerstag, 5. Juli, hat in der Alten Akademie die Verleihung des ersten Münchner Gesundheitspreises stattgefunden. Bürgermeister Josef Schmid überreichte…Infocenter des Abfallwirtschaftsbetriebs München geschlossen
Das Infocenter des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) ist am Donnerstag, 12. Juli, ab 12 Uhr aus betrieblichen Gründen geschlossen. Service- und…Sozialbürgerhaus Mitte: Keine Tagesbetreuung am 11. Juli
Schwanthalerstraße 62(9.7. 2018) Die Tagesbetreuungsbörse des Sozialbürgerhauses Mitte, Schwanthalerstraße 62, ist am Mittwoch, 11. Juli, geschlossen.Monacensia: „atelier monaco“ mit Amahl Khouri und Jan Geiger
Maria-Theresia-Straße 23(9.7. 2018) Das „atelier monaco“, die neue Reihe der Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, bietet eine Bühne für die neuen…Lesung: Die Verfolgung Homosexueller im Nationalsozialismus
NS-Dokumentationszentrum(9.7. 2018) Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Donnerstag, 12. Juli, um 19 Uhr zu einer Lesung mit dem Historiker Dr.…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 10. Juli 2018, 10 Uhr
Domagkpark, Fritz-Winter-Straße 3Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet die ersten beiden großen Mobilitätsstationen und einen Paketzusteller-Concierge-Dienst für die Bewohnerinnen und…Dienstag, 10. Juli 2018, 10 Uhr
Planetarium des Deutschen Museums, Museumsinsel 1, Ebene 6Die Münchner Volkshochschule lädt zusammen mit der Volkssternwarte München, ESO/Supernova Garching, der Ludwig-Maximilians-Universität und dem Deutschen…Donnerstag, 12. Juli 2018, 11 Uhr
Greinerberg 17Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) beglückwünscht im Namen der Stadt den Münchner Kurt Prager zu seinem 102. Geburtstag.Donnerstag, 12. Juli 2018, 11 Uhr
Studiobühne der Theaterwissenschaft der LMU, Neuturmstraße 5 / Eingang Am KosttorPressekonferenz zum Festival „Politik im Freien Theater“ mit Begrüßung durch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und den Präsidenten der…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 16. Juli 2018, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wann wird das Chaos am Hauptbahnhof Nord beendet?
Rathaus Umschau 128 / 2018 (09.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 23.4.2018Welche Bedeutung hat die Nachtökonomie für München?
Rathaus Umschau 128 / 2018 (09.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 16.05.2018Viktualienmarkt wird anlässlich des Stadtgründungsfestes am Sonntag, den 17.6.2018 geöffnet
Rathaus Umschau 128 / 2018 (09.07.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 18.5.2018Einschränkung für Fußgänger und Fahrradfahrer durch die Schaffung neuer Parkplätze hinter dem Rathaus
Rathaus Umschau 128 / 2018 (09.07.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträte Paul Bickelbacher und Herbert Danner (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 13.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gärtnerplatz (fast) autofrei
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)